Bregenz, Bregenzer Festspiele, Live - Das Burgtheater spielt Richard II., IOCO Aktuell, 12.04.2021

Bregenz, Bregenzer Festspiele, Live - Das Burgtheater spielt Richard II., IOCO Aktuell, 12.04.2021
Bregenzer Festspiele / hier die spektakuläre Seebühne © Achim Mende
Bregenzer Festspiele / hier die spektakuläre Seebühne © Achim Mende

Festspielhaus Bregenz

Burgtheater Wien - bei den Bregenzer Festspielen

  Richard II. -  Vorpremiere - im Festspielhaus

Am 17. und 18. April 2021 gastiert das Burgtheater-Ensemble mit William Shakespeares

Richard II. 

in der Regie von Johan Simons im Festspielhaus in Bregenz. Die Inszenierung ist als Vorpremiere erstmals in Bregenz zu erleben; das Burgtheater hofft, die Premiere in Wien bald präsentieren zu können, ursprünglich war sie für November 2020 geplant.

Burgtheater - Vorpremiere Richard II -  hier Einblicke von Jan Bülow als Richard II und über die Coronazeiten youtube Wiener Burgtheater [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Zu erleben sind u. a. Sarah Viktoria Frick als Heinrich Bolingbroke und Jan Bülow als Richard II. (siehe YouTube Video). Da derzeit Vorstellungen in Österreich nur in Vorarlberg live mit Publikum stattfinden können, haben sich Festspiel-Intendantin Elisabeth Sobotka und Burgtheater-Direktor Martin Kušej zu dieser Kooperation der besonderen Art zusammengeschlossen.

Das Burgtheater Wien - entdecke es online - click and meet - HERE!

Mit dieser Initiative zeigen Burgtheater und Bregenzer Festspiele, dass unter Einhaltung strenger Maßnahmen der sichere Besuch von Theatervorstellungen möglich ist. Beide Institutionen stärken damit die Verbundenheit zweier Regionen. Der gemeinsame Wunsch ist es, mit dieser Initiative eine zukünftige und langfristige Kooperation zu beginnen, die das Burgtheater als Bundestheater regelmäßig aus Wien nach Vorarlberg führen soll.

Elisabeth Sobotka:   Dieses Gastspiel ist für mich ein doppelter Grund zur Freude. Das Burgtheater kommt mit einer großartigen Produktion nach Bregenz und wir können in der Modellregion Vorarlberg im Vorfeld des Sommers unserem Publikum einen sicheren Theaterbesuch ermöglichen.“

 Burgtheater Wien © IOCO
Burgtheater Wien © IOCO

Martin Kušej:Als Bundestheater gibt es von uns das klare Ziel, auch immer wieder außerhalb Wiens erlebbar zu sein. Es freut mich daher sehr, dass das Burgtheater mit den Bregenzer Festspielen hier den Auftakt zu einer langfristigen Kooperation machen kann und das Vorarlberger Publikum trotz Pandemie die Möglichkeit bekommt, zwei Voraufführungen von Richard II. in der Regie von Johan Simons zu sehen. Natürlich hoffen wir, dass wir im Mai, Juni auch in Wien wieder ins Theater einladen können. Um Richard II. allen zugänglich zu machen, werden wir ansonsten ein besonderes Streaming aus dem Burgtheater zeigen.“

Termine - Richard II. - Live bei den Bregenzer Festspiele 17. April, 2021  -   17:00 Uhr 18. April, 2021  -  11:00 Uhr

(Dauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten ohne Pause)

---| IOCO Aktuell Bregenzer Festspiele |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs