Bregenz, Bregenzer Festspiele, Erste Festspielwoche lockt 48.000 Besucher, Juli 2011

Bregenz, Bregenzer Festspiele, Erste Festspielwoche lockt 48.000 Besucher, Juli 2011
bregenz_fest.jpg

Bregenzer Festspiele

Erste Festspielwoche lockt 48.000 Besucher. Revolution im Wetterglück

André Chénier "glanzvollste See-Premiere"

Starker Anstieg der Kartenbuchungen

Am morgigen Mittwochabend ist die erste Woche der 66. Bregenzer Festspiele vorüber. Nach aktuellem Buchungsstand und den Hochrechnungen bis inklusive morgen dürften dann rund 40.000 Besucher das Spiel auf dem See André Chénier erlebt haben inklusive der Generalprobe und der crossculture night, das entspricht einer Auslastung von fast 80 Prozent.

Die sogenannte Revolutionsoper des italienischen Komponisten Umberto Giordano wird von 20. Juli bis 21. August an insgesamt 24 Abenden gezeigt. Die aktuelle Gesamtbesucherzahl bis inklusive morgen Abend wird mit rund 48.000 Besuchern bei insgesamt 13 Veranstaltungen erwartet in der bisherigen Festivalsaison am Bodensee. Während der ersten Aufführungen spielte das Wetter in der Bregenzer Bucht, mit dem ihr eigenen Mikroklima, eine bisweilen dramatische aber letztlich wohlwollende Rolle: Keine Aufführung musste aufgrund Regens ins Festspielhaus verlegt werden.

Lesen Sie weiter hier.

Pressemeldung Bregenzer Festspiele

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge