Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, TURANDOT Open Air, 6.09.2011

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, TURANDOT Open Air, 6.09.2011
sb1690_rot_2.jpg

Staatstheater Braunschweig

Open Air auf dem Burgplatz

Turandot

Oper von Giacomo Puccini in italienischer Sprache

Nur noch wenige Termine! Am 06.09. bietet das Staatstheater eine zusätzliche Vorstellung an.

»Eine so schlüssige und klangsinnliche Turandot sieht man überall gern.« Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Arthur Shen beeindruckt als Calaf mit enormer Stimmkraft. Er hat außerordentlich viel Glanz in der Stimme und atemberaubende Strahlkraft in den Spitzentönen ... Irina Rindzuner spielt und singt rollenadäquat eine zickige, kalte, emotionslose Turandot.« Online Musik Magazin

»... allgemeine Begeisterung in der Burgplatz-Arena. Füßetrappeln, Bravos, eine sehenswerte Produktion.« Braunschweiger Zeitung

Musikalische Leitung: Alexander Joel - Inszenierung: Robert Lehmeier - Bühne: Tom Musch - Kostüme: Ingeborg Bernerth - Chor: Georg Menskes - Kinderchor: Tadeusz Nowakowski - Dramaturgie: Daniela Brendel - Mit: Steffen Doberauer, Anatoli Golev, Tobias Haaks, Christian Hübner / Selçuk Hakan TiraÅŸoÄŸlu, Simone Lichtenstein / Jung Nan Yoon, Sergey Nayda / Arthur Shen, Malte Roesner, Irina Rindzuner / Rebecca Teem, Orhan Yildiz

---| Pressemeldung Staatstheater Braunschweig |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel