Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Tanzstück: Into the Blue, 18.09.2011

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Tanzstück: Into the Blue, 18.09.2011
sb1690_rot_2.jpg

Staatstheater Braunschweig

Into the Blue

Tanzstück von Jan Pusch Wiederaufnahme am 18.09. um 19.30 im Kleinen Haus

»Eine absolut sehenswerte Arbeit: intelligent ohne verkopft zu wirken, körperlich, effektvoll aber nicht effektüberladen. Viele Bilder wirken lange nach.« NDR 1

In seiner international erfolgreichsten Tanz-Produktion, mit Tänzern seines Braunschweiger Ensembles neu aufgelegt, stellt Jan Pusch in drei Soli Fragen nach der Rolle des Körpers, nach Identität und Authentizität in einer Welt, in der Grenzen durchlässig, Räume variabel und Fixpunkte in ständiger Bewegung sind. Im Zusammenspiel zwischen Darstellern und Videoprojektionen werden Konsequenzen einer Existenz an der Grenze zwischen Greifbarem und Ungreifbarem, Körper und Idee spürbar.

Das Staatstheater Braunschweig wird zukünftig Tanz-Vorstellungen auch zu bisher ungewohnter, später Stunde anbieten: Die erste Late-Night-Vorstellung des Stücks »Into the Blue« steht am 22.09. um 21.30 im Kleinen Haus auf dem Spielplan.

Choreografie, Inszenierung, Videoregie: Jan Pusch - Video: fettFilm Musik: Beat Halberschmidt - Kostüme: Ullinca Schröder  Stückdramaturgie: Bettina Schröder - Dramaturgie: Sigrid Schonlau

Es tanzen: Daniel Afonso/Sebastian Geiger, Anne Schmidt/Nao Tokuhashi, Antonia Zagel/Beth Petkus.

---| Pressemeldung Staatstheater Braunschweig |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald