Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, PREMIERE Der Vogelhändler, 24.09.2011

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, PREMIERE Der Vogelhändler, 24.09.2011
sb1690_rot_2.jpg

Staatstheater Braunschweig

Der Vogelhändler

Operette in drei Akten von Carl Zeller halbszenische Aufführung in Zusammenarbeit mit der Kammeroper Schloss Rheinsberg Braunschweiger Premiere am 24.09. um 19.30 im Großen Haus

Seit seiner Uraufführung 1891 in Wien haben zwei Gründe den »Vogelhändler« zum Dauerbrenner auf den Spielplänen werden lassen: das Libretto mit seinen zündenden dramatischen Spannungsbögen in und zwischen den Akten sowie die Musik mit ihrer meisterhaften Architektur insbesondere in den großen Ensembles und Chorszenen sowie mit ihren zu Ohrwürmern gewordenen Melodien wie »Grüß euch Gott, alle miteinander«, »Schenkt man sich Rosen in Tirol« oder »Ich bin die Christel von der Post«.

Die Zusammenarbeit zwischen der Kammeroper Schloss Rheinsberg und dem Staatstheater Braunschweig besteht seit 10 Jahren. Jedem Festivalsommer geht ein internationaler Gesangswettbewerb voraus. Die Gewinner wirken in den Musiktheater-Aufführungen mit, Rheinsberg wird so, in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Braunschweig, zum Karrieresprungbrett für den Opernnachwuchs.

Musikalische Leitung: Georg Menskes - Szenische Einrichtung: Detlef Soelter Kostüme: Martien Withoot

Es singen: Henryk Böhm, Georg Gädker, Esther Natalie Hock, Julia Klein, Lars Ivar Nordal, Michaela Polkehn, Thomas Seidel, Matthias Stier, Kai Wegner.

KonzertChor Braunschweig - Einstudierung: Matthias Stanze

---| Pressemeldung Staatstheater Braunschweig |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge