Bonn, Theater Bonn, Premiere PETER GRIMES mit José Cura, 07.05.2017

Bonn, Theater Bonn, Premiere PETER GRIMES mit José Cura, 07.05.2017
bonn_theater_bonn

Theater Bonn

Theater Bonn © Thilo Beu
Theater Bonn © Thilo Beu

Opernpremiere PETER GRIMES von Benjamin Britten

Star-Tenor José Cura inszeniert und gibt sein Debüt in der Titelpartie Sonntag, 7. Mai 2017 | 18 Uhr | Opernhaus

Am Sonntag, dem 7. Mai hebt sich in der Oper Bonn um 18 Uhr der Vorhang für PETER GRIMES von Benjamin Britten. Seit der Uraufführung am 7. Juni 1945 im Sadler’s Wells Theatre in London ist Brittens erfolgreichste Oper fester Bestandteil internationaler Spielpläne. Die Geschichte um einen Außenseiter, der – durchaus durch eigenes Verschulden – von einer feindseligen Dorfgemeinschaft in den Tod getrieben wird, hat bis heute nicht an Unmittelbarkeit verloren.

Theater Bonn / PETER GRIMES - José Cura © Thilo Beu
Theater Bonn / PETER GRIMES - José Cura © Thilo Beu

José Cura, der in den zurückliegenden Jahren bereits in einigen Vorstellungen der Oper Bonn (als Cavaradossi in TOSCA und als Calaf in TURANDOT) zu erleben war, gibt mit der Produktion nicht nur sein Debüt in einer Traumpartie, sondern wird auch selbst im eigenen Bühnenbild inszenieren. Die Musikalische Leitung übernimmt Chefdirigent Jacques Lacombe.

---| Pressemeldung Theater Bonn |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs