Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim spenden 30.000 €, 24.04.2020

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim spenden 30.000 €, 24.04.2020

Staatsoper unter den Linden

Staatsoper Unter den Linden - Im Traum © Max Lautenschläger
Staatsoper Unter den Linden - Im Traum © Max Lautenschläger

Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim spenden 30.000€ an den Nothilfefonds der Deutschen Orchestervereinigung

Mitglieder der Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim haben in den eigenen Reihen für freischaffende Musikerinnen und Musiker gesammelt und spenden 30.000€ an den Nothilfefonds der Deutschen Orchestervereinigung.

„Es soll ein Zeichen der Verbundenheit mit den vielen freien Künstlern sein, denen der Kultur-Lockdown den Boden unter den Füßen wegzieht. Wir müssen gemeinsam durch diese Krise gehen und solidarisch sein!“, so die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin und ihr Generalmusikdirektor Daniel Barenboim.

Staatskapelle Berlin 2019 und Daniel Barenboim © Peter Adamik
Staatskapelle Berlin 2019 und Daniel Barenboim © Peter Adamik

Die Deutsche Orchestervereinigung hat in ihrer Deutschen Orchesterstiftung einen Nothilfefonds für freischaffende MusikerInnen in der Corona-Krise eingerichtet. Berechtigt sind nicht nur die Mitglieder der DOV sondern alle beider Künstlersozialkasse angemeldeten Freischaffenden. Weiterhin bittet die Deutsche Orchesterstiftung alle Musikfreundinnen und Musikfreunde, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer und Laienmusikerinnen und Laienmusiker um Solidarität für die freiberuflichen Musiker in Deutschland und bittet um Spenden für diesen Fonds, so dass hier Nothilfe geleistet werden kann. Jeder Euro hilft! Die Deutsche Orchesterstiftung sorgt dafür, dass die Hilfe bei den sozial wirklich betroffenen Musikerinnen und Musikern ankommt. Weitere Infos: https://orchesterstiftung.de/nothilfefonds.

---| Pressemeldung Staatsoper unter den Linden |---

Read more

Osnabrück, Theater am Domhof, ALL OUR STORIES - Tanzabend von Thomas Noone , IOCO

Osnabrück, Theater am Domhof, ALL OUR STORIES - Tanzabend von Thomas Noone , IOCO

Tanz vom Aufbrechen und Ankommen Thomas Noone choreographiert in Osnabrück Geschichten vom Fremdsein Von Hanns Butterhof OSNABRÜCK. Thomas Noone, der in Barcelona lebende Choreograph, hat für das Osnabrücker Tanztheater mit „All our Stories“ ein dreiteiliges Stück über das Fremdsein erarbeitet. Der gut einstündige Tanzabend zu der mitreißenden, vom Osnabrücker Symphonieorchester

By Hanns Butterhof