Berlin, Berliner Philharmonie, Daniel Barenboim dirigiert das Eröffnungskonzert des Musikfests Berlin 2015, 03.09.2015

Berlin, Berliner Philharmonie,  Daniel Barenboim dirigiert das Eröffnungskonzert des Musikfests Berlin 2015, 03.09.2015
philharminie_berlin.jpg

Berliner Philharmoniker

Berliner Philharmonie © Schirmer / Berliner Philharmoniker
Berliner Philharmonie © Schirmer / Berliner Philharmoniker

Daniel Barenboim dirigiert das Eröffnungskonzert des Musikfests Berlin 2015

Do, 3. September 2015, 19 Uhr, Philharmonie

Zum Auftakt der Berliner Konzertsaison präsentiert das Musikfest Berlin 2015 bis zum 20. September Spitzenorchester aus aller Welt. Auch die Berliner Klangkörper wirken mit: Zur Eröffnung des Festivals dirigiert Daniel Barenboim die Staatskapelle Berlin. Das Programm widmet sich Arnold Schönberg, einem der Komponisten, die im Zentrum des Musikfests stehen. Dass Schönberg zugleich Denker und Geschichtenerzähler, Bilderstürmer und Klangfarbenmaler, Nostalgiker und Visionär sein konnte, ist in drei Schlüsselwerken aus seinen zentralen Schaffensphasen zu hören: angefangen von der 1899 komponierten Verklärten Nacht, einem Werk, in dem Schönberg das nächtliche Geständnis einer verschwiegenen Vaterschaft auf provozierende Weise romantisch schildert, über die hochexpressionistischen Orchesterstücke op. 16 bis hin zu den Variationen für Orchester op. 31, die den endgültigen Aufbruch in die Moderne mit den Tönen B-A-C-H signiert.

Pressemeldung Berliner Philharmoniker

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald