Baden / Wien, Bühne Baden, Jubiläumskonzert und Sommernachtsfest, 18.u.23.08.2016

Baden / Wien, Bühne Baden, Jubiläumskonzert und Sommernachtsfest, 18.u.23.08.2016
baden.jpg

Bühne Baden

Baden bei Wien Stadttheater © IOCO
Baden bei Wien Stadttheater © IOCO - Kultur im Netz

SOMMERARENA – JUBILÄUMSKONZERT

18 August 2016 19 30 Sommerarena 23 August 2016 19 30 Sommerarena

Die international renommierte Sängerin Daniela Fally und Kammersänger Sebastian Reinthaller laden zum großen Jubiläumskonzert.

Das Konzert am 18. August ist in ein großes Sommernachtsfest mit Klangwolke und Kostümfest eingebettet! Am 23. August 2016 gibt es ein Zusatzkonzert in der Sommerarena.

110 JAHRE BÜHNE BADEN – DAS JUBILÄUMSKONZERTZur Feier des 110. Geburtstages der Sommerarena, hat das Orchester der Bühne Baden Großes vor. Großartige Komponisten wie Jacques Offenbach, Carl Millöcker, Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdi oder Johann Strauß, Franz Lehár und Emmerich Kálmán stehen auf dem Programm.

Die international renommierte Sängerin Daniela Fally und Kammersänger Sebastian Reinthaller lassen die klangvolle Geschichte der Sommerarena an diesem Abend Revue passieren. Das Jubiläumskonzert am 18. August ist in ein großes Sommernachtsfest eingebettet.


SOMMERNACHTSFEST – 110 JAHRE SOMMERARENA

Ein zauberhaftes Sommernachtsfest für eine reife Dame 18. August 2016, ab 18 Uhr, Kurpark (Bei Schlechtwetter findet das Kostümfest mit Rahmenprogramm im Stadttheater statt!)

2016 ist ein großes Jubiläumsjahr für die Sommerarena im Kurpark: Vor 110 Jahren wurde das Juwel mit dem verschiebbaren Glasdach eröffnet.

Das Jubiläumskonzert am 18. August um 19.30 Uhr in der Sommerarena führt durch einen musikalischen Streifzug dieser 110 Jahre. Das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik präsentiert Komponisten wie Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdi, Georges Bizet, Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz.

Die international renommierte Sängerin Daniela Fally und Kammersänger Sebastian Reinthaller lassen die klangvolle Geschichte der Sommerarena an diesem Abend Revue passieren.

Die Bühne Baden nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, das Jubiläumskonzert mit einem großen Sommernachtsfest zu verbinden.

Mit der Direktübertragung des Jubiläumskonzerts aus der Sommerarena als KLANGWOLKE und einem rauschenden KOSTÜMFEST

verwandelt sich der Kurpark für einen lauen Sommerabend lang zum stimmungsvollsten Operettenschauplatz. Machen Sie mit uns und einem anspruchsvollen Rahmenprogramm eine Zeitreise durch 110 Jahre Sommerarena Geschichte und schlüpfen Sie in die kleinen und großen Rollen des so bunten und abwechslungsreichen Operetten-Repertoires. Den krönenden Abschluss des Abends bildet ein fulminantes Feuerwerk.

Pressemeldung Bühne Baden

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs