Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Online Lesung - Durch den Winter mit Dr. Tschechow, Dezember 2020

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Online Lesung - Durch den Winter mit Dr. Tschechow, Dezember 2020
darmstadt_logo

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt © IOCO
Staatstheater Darmstadt © IOCO

„Durch den Winter mit Dr. Tschechow“

Online Lesung: Jede Woche eine neue Erzählung von Anton Tschechow mit Schauspieler Hubert Schlemmer

zur Lesung klicken Sie hier

Zwei gute Begleiter sendet das Staatstheater Darmstadt seinem Publikum für die Zeit des theaterlosen und pandemiegeplagten Winters: Anton Tschechow und Hubert Schlemmer.

Tschechows Erzählungen – knapp, nüchtern im Ton, aber hochemotional in den Handlungen – handeln von der Suche nach Halt, dem Streben nach einem moralisch guten Leben und dem Verfehlen der eigenen Ansprüche. Sie können stärkend wirken, denn die Empathie liegt – bei allen Verfehlungen – immer vorurteilslos bei jenen Figuren und Charakteren, die sich auch schweren Aufgaben mutig stellen. Schauspieler und Tschechow-Verehrer Hubert Schlemmer liest jede Woche eine neue Folge und belebt die ausgewählten Geschichten auf unvergleichliche Weise. Die erste Erzählung  „Wolodja der Große und Wolodja der Kleine“ nimmt uns mit auf eine winterliche Schlittenfahrt und in eine verzwickte Beziehungssituation.

Jede Woche wird eine neue Folge auf der Webseite des Staatstheaters veröffentlicht, jede Folge ist zwei Wochen lang verfügbar.

STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE

---| Pressemeldung Staatstheater Darmstadt |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs