Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020

Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020
oper_gelsenkirchen.jpg

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen © MiR Musiktheater im Revier
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen © MiR Musiktheater im Revier

MIR -  UNTERWEGS IN GANZ GELSENKIRCHEN

 Saisoneröffnung 2020 - Theaterfest der besonderen Art

Es ist eine langjährige Tradition und gehört sowohl für Theaterfreunde als auch die Mitarbeiter*innen des Musiktheater im Revier (MIR) zum Start in jede neue Saison dazu: das Theaterfest. So war der Theaterleitung und den Organisator*innen dieses besonderen Tages klar, dass trotz der aktuellen Situation und den damit verbundenen Auflagen eine Möglichkeit gefunden werden muss, wie unsere Kunst viele Interessierte erreichen und neugierig machen kann.

MiR Intendant Michael Schulz © PEDRO MALINOWSKI
MiR Intendant Michael Schulz © PEDRO MALINOWSKI

„Ein Theaterfest, wie es alle kennen, ist in diesem Jahr 2020 leider nicht möglich. Wir möchten aber dennoch mit den Gelsenkirchener*innen feiern, dass wir endlich wieder für unser Publikum spielen können. Also kommen wir diesmal zu den Menschen.“, sagt Generalintendant Michael Schulz.

So wird es am Samstag, den 29. August 2020 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an verschiedenen Orten in ganz Gelsenkirchen viele Auftritte der MiR Künstler*innen geben. Ob in der St. Augustinus-Kirche in der Innenstadt, auf der Bueraner  Domplatte oder beispielsweise im Horster Nordsternpark – das MiR kommt zu den Gelsenkirchener*innen, um überall für die neue Theatersaison zu begeistern und die Passant*innen zu unterhalten. Mit dabei sind die MiR Dance Company, das Sänger*innen-Ensemble, das MiR Puppentheater und der Opernchor.

„Das Ganze soll eine Art Flashmob-Charakter haben, sodass wir keine konkreten Orte und Uhrzeiten im Vorfeld bekanntgeben – einerseits, damit wir zu dichte Menschenansammlungen vermeiden und andererseits den Überraschungsfaktor beibehalten“, erklärt Organisator Carsten Kirchmeier. "Wir laden aber alle Interessierten herzlich zu zwei öffentlichen Proben in unserem Großen Haus ein. Um 13:00 und 15:00 Uhr können Theaterfans schon einen Vorgeschmack auf unsere Eröffnungspremiere erhaschen."

“Wer bei einer dieser beiden Proben dabei sein möchte, kann sich ab sofort bis Freitagabend, 18:30 Uhr, telefonisch unter  0209.4097-200, per Mail an theaterkasse@musiktheater-im-revier.de oder persönlich an der Theaterkasse Plätze für den exklusiven Einblick sichern. Sollten noch Plätze frei sein, dürfen Interessenten auch spontan am Samstag kommen. Alle Besucher*innenmüssen gemäß dem Hygienekonzept an der Theaterkasse ihre Kontaktdaten hinterlassen."

Termin & Ort

Am 29. August 2020 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an verschiedenen Orten im gesamten Stadtgebiet von Gelsenkirchen

---| IOCO Aktuell Musiktheater im Revier |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs