Essen, Theater und Philharmonie Essen, Live im Autokino: Vier Jahreszeiten, 01.05.2020

Essen, Theater und Philharmonie Essen, Live im Autokino: Vier Jahreszeiten, 01.05.2020
aalto_theater_essen.jpg

Theater und Philharmonie Essen

Theater und Philharmonie Essen / Sopranistin Christina Clark  © Saad Hamza
Theater und Philharmonie Essen / Sopranistin Christina Clark © Saad Hamza

Live im Autokino: „Vier Jahreszeiten“ stimmen auf Filmprogramm ein

Kurze Konzerte mit Aalto-Sopranistin Christina Clark und Musikern der Essener Philharmoniker am 1. und 2. Mai auf dem Gruga-Messeparkplatz

Konzerte in den Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen sind weiterhin nicht möglich. Doch jetzt gibt es eine Alternative – garantiert kontaktfrei: Künstlerinnen und Künstler des Aalto-Theaters und der Essener Philharmoniker sind am 1. und 2. Mai im Autokino „Motor Movie“ auf dem Messeparkplatz P1 vor der Essener Grugahalle live vor dem jeweiligen Filmprogramm zu erleben. Am kommenden Maifeiertag präsentiert die Aalto-Sopranistin Christina Clark gemeinsam mit dem Kontrabassisten Ingo Senst und Pascal Schweren am E-Piano unter anderem den Klassiker „Smile“ von Charlie Chaplin, Soundtrack zum preisgekrönten Film „Joker“, der im Anschluss gezeigt wird.

Am Samstag darf sich das Kinopublikum dann auf Auszüge aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ freuen, gespielt von den Mitgliedern der Essener Philharmoniker Florian Geldsetzer (Solovioline) Birgit Seibt (Violine), Christoph Danne (Violine), Annette Meier-Krüger (Viola), István-Alexander Gaal (Cello) und Patrick Fuchs (Kontrabass). Anschließend folgt der oscarprämierte Film „Parasite“. Beginn der musikalischen Beiträge ist – sofern das Wetter mitspielt – jeweils um 19 Uhr. Die „Motor Movie“-Kinos an der Gruga sowie auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim wurden von der Agentur TAS Emotional Marketing und der WDL Luftschiffgesellschaft in Kooperation mit der Essener Lichtburg eingerichtet, um eine Alternative zu den aktuell geschlossenen regulären Kinosälen anzubieten. Für das Filmprogramm ist die Essener Lichtburg verantwortlich.

Tickets (€ 22,00 inkl. VVK-Gebühr pro Fahrzeug mit zwei Personen; € 11,00 inkl. VVK-Gebühr für jede weitere Person aus demselben Hausstand) sind erhältlich unter autokino-ruhr.de.

---| Pressemeldung Theater und Philharmonie Essen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs