Hamburg, Elbphilharmonie, Elphi at Home Digitales Programmangebot in Corona-Zeiten, März 2020

Hamburg, Elbphilharmonie, Elphi at Home Digitales Programmangebot in Corona-Zeiten, März 2020
Elbphilharmonie Hamburg / Lasershow zur Eröffnung © Ralph Lehmann
Elbphilharmonie Hamburg / Lasershow zur Eröffnung der Elphi © Ralph Lehmann

Elbphilharmonie Hamburg

Elphi at Home

Digitales Programmangebot in Corona-Zeiten

Digitale Programmangebote sind auch für die Elbphilharmonie das Gebot der Stunde. Unter dem Titel #ElphiAtHome spielen wir über unsere Kanäle ein vielfältiges Programm aus, zu dem virtuelle Hausführungen (»ZuHausführungen«) ebenso gehören wie halbstündige Konzerte in kleinen Besetzungen, die wir aktuell im leeren Großen Saal der Elbphilharmonie mit unseren ferngesteuerten Kameras aufnehmen.

Auch das Education-Angebot der Elbphilharmonie verlagert sich ab der kommenden Woche im Rahmen des Möglichen in den virtuellen Raum. Weitere Ausgaben der beliebten »Elbphilharmonie Sessions« – schön produzierte, exklusive Clips mit ausgewählten Musikern, die in den vergangenen Monaten bei uns gastiert haben – werden ebenfalls nach und nach das Programm bereichern. Allabendlich gibt es zudem im Verbund mit den Partnerhäusern der European Concert Hall Organisation (ECHO) einstündige Konzertformate, die sich aus bereits vorhandenem Material der angeschlossenen Konzerthäuser speisen. Was wann wo zu sehen und zu hören ist, finden Sie hier in unserer Programmübersicht, die fortlaufend erweitert und aktualisiert wird:

https://www.elbphilharmonie.de/de/blog/elphi-at-home-wochenprogramm/327

---| Pressemeldung Elbphilharmonie Hamburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge