Dresden, Dresdner Neumarkt, Classic Open Air, IOCO Aktuell, 30. - 31.08.2019

Dresden, Dresdner Neumarkt, Classic Open Air,  IOCO Aktuell, 30. - 31.08.2019
Classic Open Air auf dem Neumarkt Dreden © Christian Fritsch
Classic Open Air auf dem Neumarkt Dreden © Christian Fritsch

Morement GmbH

Classic Open Air -  Auf dem Dresdner Neumarkt

  Jazz-Abend mitTill Brönner /  Opern-Gala mit großen Stimmen

Das Classic Open Air kehrt auf den Dresdner Neumarkt zurück: Am 30. und 31. August 2019 erlebt das exklusive Konzertevent nach einer achtjährigen Pause vor der einzigartigen Kulisse der Frauenkirche eine Neuauflage – mit hochkarätigen Gästen und unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen.

Der Auftaktabend am Freitag, 30. August um 20 Uhr steht dabei ganz im Zeichen des Jazz. Star-Trompeter Till Brönner gastiert ab 20 Uhr mit seiner Band und seinem aktuellen Programm The Good Life auf dem Neumarkt. Als Trompeter, Sänger, Produzent, Fotograf und mit dem unverkennbaren Brönner Sound, fasziniert er sein Publikum auf der ganzen Welt. Bereits zum vierten Mal tritt das künstlerische Multitalent beim Classic Open Air in Dresden auf.

Am Samstag, 31. August um 20 Uhr erklingen im Rahmen der großen Opern-Gala bekannte Werke der Klassik. Neben Sopranistin Barbara Krieger sind Tenor Peter Seiffert und der gebürtige Dresdner Bass René Pape live zu erleben. Das Orchester der Jungen Berliner Philharmonie wird an diesem Abend geleitet von Julien Salemkour, dem Kapellmeister der Staatsoper Unter den Linden, Berlin. Er gilt als einer der vielseitigsten Dirigenten seiner Generation.

Iris Melle, Geschäftsführerin der veranstaltenden Morement GmbH: „Wir freuen uns unglaublich, mit dem Classic Open Air wieder vor diese faszinierende Kulisse der Dresdner Frauenkirche zurückkehren zu können. Nach fünf erfolgreichen Jahren mussten wir 2012 bedingt durch die Bauarbeiten auf dem Neumarkt zunächst eine Pause einlegen. Jetzt ist das Gebäudeensemble nahezu komplett. Nach einer intensiven Planungsphase haben wir ein Konzept entwickelt, um das Event mit einem modernen Bühnenkonzept passend in das Umfeld des Neumarktes zu integrieren. Besonders glücklich macht uns der Umstand, dass es gelungen ist, mit René Pape nach vielen Versuchen einen Ur-Dresdner und wohl den Mann mit einer der schönsten Bassstimmen der Welt für unser Konzert-Highlight zu gewinnen. Auch Peter Seiffert und Barbara Krieger harmonieren hervorragend miteinander. Mit Julien Salemkour erleben wir zudem einen einzigartigen Dirigenten.“

Traditionell kamen in der Vergangenheit die Erlöse der Veranstaltung verschiedenen Projekte zu Gute. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter entschieden, das Heinrich-Schütz-Konservatorium zu unterstützen.

---| Pressemeldung Morement GmbH & Co. KG |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs