Rostock, Volkstheater Rostock, BLUES BROTHERS - Auf der alten Neptunwerft, 29.06.2019

Rostock, Volkstheater Rostock,  BLUES BROTHERS - Auf der alten Neptunwerft, 29.06.2019
rostock Logo_2

Volkstheater Rostock

Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen
Volkstheater Rostock © Dorit Gaetjen

BLUES BROTHERS - Rhythm-and-Blues-Revue

Volkstheatersommer 2019 in der Halle 207

Kooperation mit der hmt Rostock / Gefördert von der AMDK

Der Kultfilm The Blues Brothers mit seinem weltweit gefeierten Mix aus RnB-, Soul-, Blues-, Jazz- und Rock-Elementen bot die Vorlage: Jake und Elwood, zwei coole Kleinganoven, wuchsen in einem Waisenhaus auf, dem die Schließung wegen Steuerschulden droht. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie helfen? Auf illegalem Weg kann mit Rücksicht auf die katholische Einrichtung keine Kohle besorgt werden. Deshalb bleibt nur die Musik, um ihren Ruin abzuwenden. Also rasen die Brüder in einem ausgemusterten Streifenwagen durch das Land und trommeln ihre ehemaligen Bandmitglieder für eine Art Charity-Konzert zusammen, hinterlassen dabei allerdings jede Menge Scherben und eine Spur des Chaos...

Volkstheater Rostock / Blues Brothers © Mirco Dalchow
Volkstheater Rostock / Blues Brothers © Mirco Dalchow

Eine unverschämt komische Sommer-Revue, die die Halle 207 zu so unvergänglichen Hits wie „Sweet Home Chicago“ oder „Everybody Needs Somebody“ rockt – inklusive schwarzer Sonnenbrillen und ausgiebig schrägem Humor.

Stephan Brauer, Regie / Olaf Grambow, Bühne / Andrea Eisensee, Kostüm / John R. Carlson, Benjamin Köthe, Musikalische Leitung / Anna Langhoff, Dramaturgie

Mit: Dennis Oliver Batchelor, Frank Buchwald, , Tim Grambow, Shandra Konzok, Linda Kuhn, Gina Maria Maag, Ulf Perthel, Özgür Platte, Steffen Schreier, Anton Shults, Daniele Varallo, Alexander von Säbel, Band, Kinder- und Jugendchor der Rostocker Singakdemie e.V.

PREMIERESamstag, 29. Juni 2019, 19:30 Uhr, Halle 207 auf der alten Neptunwerft

---| Pressemeldung Volkstheater Rostock |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs