Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, LA BOHÈME - Weihnachten und Silvester, 27.12. - 05.01.2019

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, LA BOHÈME - Weihnachten und Silvester,  27.12. - 05.01.2019
Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer
Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer

La Bohème Oper von Giacomo Puccini 20. Dezember 2018 bis 26. Januar 2019

Vorstellungen zum Jahreswechsel: 27., 29., 31. Dezember 2018 02., 05. Januar 2019

Zu den Weihnachtsfeiertagen und Silvester steht große italienische Oper am Programm: La Bohème in der Regie von Intendant Florian Scholz mit einer großartigen Sängerbesetzung und dem Ausnahmetalent Lorenzo Viotti und Gábor Hontvári am Pult des Kärntner Sinfonieorchesters. Genießen Sie die Weihnachtszeit und feiern Sie mit uns den Jahreswechsel, wir freuen uns auf Sie!

Nach dem überwältigenden Erfolg der Manon Lescaut legte Giacomo Puccini 1896 mit La Bohème seine vierte Oper vor, die in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten und meistgespielten Werke  des Opern-Repertoires avancierte. Diese Position hat sie bis heute behalten. Intendant Florian Scholz stellt sich mit dieser Inszenierung von La Bohème in Klagenfurt erstmals als Opernregisseur  vor, am Pult des Kärntner Sinfonieorchesters stehen Lorenzo Viotti und Gábor Hontvári.

Erzählt wird die Geschichte einer Gruppe befreundeter Künstler, die in einer Pariser Mansarde ein entbehrungsreiches Leben führen. Doch sie lassen sich ihren Optimismus nicht nehmen: Frohen Mutes investieren sie jeden verdienten Sou umgehend in gutes Essen und Wein. Für den Dichter Rodolfo beginnt der Ernst des Lebens, als er sich in die sterbenskranke Nachbarin Mimì verliebt.  Sie wird in seinen Freundeskreis aufgenommen, doch weder die Lebenslust der Künstler noch die Liebe des Paares vermögen das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten.

NEU! Gemeinsam ins Theater26. Januar 2019 – La BohèmeEinführung vor der Vorstellung und Gespräch mit Mitarbeitern des Hauses und Theaterbesuchern in der Pause. Treffpunkt 35 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Eingangsfoyer.

MUSIKALISCHE LEITUNG : Lorenzo Viotti (20., 22., 23., 27. Dez; 05. Jan) Gábor Hontvári REGIE : Florian Scholz CHOREOGRAPHIE : Lukas Zuschlag BÜHNE : Etienne Pluss KOSTÜME : Axel Aust CHOREINSTUDIERUNG : Günter Wallner EINSTUDIERUNG SINGAKADEMIE CARINTHIA : Apostolos Kallos DRAMATURGIE : Markus Hänsel MIMÌ : Kiandra Howarth MUSETTA : Bryony Dwyer RODOLFO : Matteo Desole MARCELLO : Andrzej Filonczyk SCHAUNARD : Gurgen Baveyan COLLINE : Riccardo Fassi MONSIEUR BENOÎT : Tiziano Bracci ALCINDORO / ZÖLLNER : Taras Kuzmych PARPIGNOL : Woohyun Park SERGEANT BEI DER ZOLLWACHE : Josef Pepper

---| Pressemeldung Stadttheater Klagenfurt |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs