Hannover, Staatsoper Hannover, Premiere König Karotte - Jacques Offenbach, 04.11.2018

Hannover, Staatsoper Hannover, Premiere König Karotte - Jacques Offenbach, 04.11.2018

Staatsoper Hannover

Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski
Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski

König Karotte - Jacques Offenbach

Am 4. November feiert Offenbachs Operette König Karotte in der Staatsoper Hannover Premiere. Nach 150 Jahren kommt diese Opernrarität wieder auf eine deutsche Bühne und das in der deutschen Erstaufführung der neuen Edition der Musik mit neu übersetzten Gesangsnummern.

Zum 200. Geburtstag des genialen Musikers und Theatermachers Jacques Offenbach bringt die Staatsoper Hannover seine Operette König Karotte zurück ins Rampenlicht. Nach 150 Jahren ist das Werk in einer deutschen Erstaufführung der neuen Edition der Musik mit neu übersetzten Gesangsnummern wieder auf der Bühne zu erleben.

Einführungsmatinee zu   König Karotte

Eine Einführung in das Stück und erste Einblicke in die mitreißende, pulsierende und unglaublich theaterwirksame Musik Offenbachs erhält das Publikum bei der Matinee am 28. Oktober um 11 Uhr im Laves-Foyer. Mit dabei sind Regisseur Matthias Davids, der Musikalische Leiter Valtteri Rauhalammi, Dramaturgin Swantje Köhnecke und die Ensemblemitglieder Mareike Morr, Athanasia Zöhrer und Frank Schneiders.

Die Premiere dieser witzigen, bissigen und lebendigen Operette findet dann am 4. November 2018 um 18.30 Uhr im Opernhaus statt.

Tickets für die Matinee, die Premiere und die Folgevorstellungen sind an den Theaterkassen der Staatstheater und per Telefon unter 0511 9999 1111 erhältlich.

---| Pressemeldung Staatsoper Hannover |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel