Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, AUFTAKT Konzerte, 26.08.-02.09.-07.09.2018

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, AUFTAKT Konzerte, 26.08.-02.09.-07.09.2018

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg
Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg

SAISONSTART 2018/2019


AUFTAKT:  Flensburg 26.8.; Rendsburg - 2.9.; Itzehoe - 7.9.2018

Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von GMD Peter Sommerer ein abwechslungsreiches Programm sowohl mit beliebten Melodien als auch Raritäten aus der Welt der Oper, Operette und des Musicals. Die neuen Mitglieder des Musiktheaterensembles haben neben ihren schon seit längerem bekannten und beliebten Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit, sich dem Publikum vorzustellen. Generalintendant Peter Grisebach führt durch diesen Abend, mit dem sich die Vorfreude auf die neue Saison noch ein bisschen steigern lässt!

Moderation: Peter Grisebach Musikalische Leitung: Peter Sommere rmit dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester

Das Konzert in Flensburg findet in Zusammenarbeit mit der Theaterbürgerstiftung statt.

26.08.2018 | 19.00 Uhr | Flensburg, Stadttheater

02.09.2018 | 19.00 Uhr | Rendsburg, Stadttheater

07.09.2018 | 19.30 Uhr | Itzehoe, theater itzehoe

Das Konzert in Flensburg ist bereits ausverkauft sichern Sie sich für Rendsburg (mit Theaterfahrt von Schleswig) und Itzehoe rechtzeitig Ihre Karten!

---| Pressemeldung Schleswig-Holsteinisches Landestheater |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs