Essen, Philharmonie Essen, Thomas Hampson singt Lieder von Bernstein und Mahler, 19.05.2018

Essen, Philharmonie Essen, Thomas Hampson singt Lieder von Bernstein und Mahler, 19.05.2018
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Thomas Hampson © Kristin Höbermann
Philharmonie Essen / Thomas Hampson © Kristin Höbermann

Thomas Hampson - Lieder von Bernstein und Mahler

Samstag, 19. Mai 2018, um 20 Uhr

„To Lenny with Love“ – schon allein der Titel des Liedrecitals bringt Thomas Hampsons besondere Verehrung für Leonard Bernstein und dessen Werk zum Ausdruck. Am Samstag, 19. Mai 2018, um 20 Uhr ist der amerikanische Bariton in der Philharmonie Essen zu Gast. Es handelt sich dabei um den Nachholtermin des ursprünglich für den 6. Januar 2018 geplanten Konzertes, das krankheitsbedingt abgesagt werden musste. Gemeinsam mit dem Pianisten Wolfram Rieger wird Hampson neben Werken von Leonard Bernstein Lieder aus Des Knaben Wunderhorn und „Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit“ von Gustav Mahler singen. Zu dessen Werken pflegten der große Dirigent Bernstein und Hampson eine ganz besondere Beziehung.

Leonard Bernstein, dessen Geburtstag sich 2018 zum 100. Mal jährt, war während seiner letzten Lebensjahre einer der wichtigsten Wegbegleiter des damals durchstartenden Thomas Hampson. Mitte der 1980er Jahre sang der junge Bariton dem legendären Musiker, der sich als Dirigent so große Verdienste um Gustav Mahlers Werk erworben hatte, mit einem Mahler-Lied vor. Daraus entstand eine innige künstlerische Freundschaft, die beglückende Aufführungen und Einspielungen der Orchesterlieder des „Fin de Siècle“-Komponisten zur Folge hatte. Bis heute zählt Thomas Hampson zu dessen Maßstäbe setzenden Interpreten.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel