Verona, Arena di Verona, Nabucco von Giuseppe Verdi, bis 26. August 2017

Verona, Arena di Verona, Nabucco von Giuseppe Verdi,  bis 26. August 2017
arena.gif

Arena di Verona

Verona / Arena di Verona Vorplatz © IOCO
Verona / Arena di Verona Vorplatz © IOCO

Nabucco  von Giuseppe Verdi

Am Freitag, 23. Juni  2017 wurde das 95. Opernfestival 2017 mit  Nabucco von Giuseppe Verdi in der Arena von Verona eröffnet. Verdis Drama wird an 12 Abenden, vom 23. Juni bis 26. August, in einer neuen Inszenierung unter der Regie von Arnaud Bernard und mit dem Bühnenbild von Alessandro Camera dargestellt

Musicalische Leitung  Daniel Oren (23, 29/6 - 7/7 - 4, 12, 18, 23, 26/8), Jordi Bernàcer (12, 15, 18/7 - 9/8), Regie und Kostüme Arnaud Bernard,, Bühnenbild Alessandro Camera, Licht Paolo Mazzon, Leiter Bühneausstattung Giuseppe De Filippi Venezia, Chordirektor Vito Lombardi


NABUCCO - George Gagnidze (23, 29/6 - 7/7 - 23, 26/8), Leonardo Lòpez Linares (12, 15, 18/7 - 4/8), Boris Statsenko (9, 12, 18/8)

ISMAELE - Walter Fraccaro (23, 29/6 - 7/7), Mikheil Sheshaberidze (12, 15, 18/7 - 4, 9/8 ), Rubens Pelizzari (12, 18, 23, 26/8)

ZACCARIA - Stanislav Trofimov (23, 29/6 - 7/7), Rafac Siwek (12, 15, 18/7 - 23, 26/8), In-Sung Sim (4, 9, 12, 18/8)

ABIGAILLE - Tatiana Melnychenko (23, 29/6 - 7/7), Rebeka Lokar (12, 15, 18/7), Anna Pirozzi (4, 9, 12/8 ), Susanna Branchini (18, 23, 26/8)

FENENA - Carmen Topciu (23, 29/6 – 7, 12/7 – 4/8), Anna Malavasi (15, 18/7), Nino Surguladze (9, 12, 18, 23, 26/8)

OBERPRIESTER DES BAAL - Romano Dal Zovo (23, 29/6 – 7, 12, 15, 18/7), Nicolò Ceriani (4, 9, 12, 18, 23, 26/8)

ABDALLO - Paolo Antognetti (23, 29/6 – 7/7 – 18, 23, 26/8), Cristiano Olivieri (12, 15, 18/7 – 4, 9, 12/8)

ANNA - Madina Karbeli (23, 29/6 – 7, 12, 15, 18/7 – 4/8), Elena Borin (9, 12, 18, 23, 26/8),

---| Pressemeldung Fondazione Arena di Verona |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs