Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Premiere Maria Stuarda, 14.01.2017

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Premiere Maria Stuarda, 14.01.2017

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg
Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg

Maria Stuarda von Gaetano Donizetti Premiere 14.01.2017 | 19:30 Uhr | Stadttheater Flensburg

Großbritannien im 16. Jahrhundert. Zwei Herrscherpersönlichkeiten, Elisabetta und Maria Stuarda, stehen sich hasserfüllt gegenüber. Die beiden Rivalinnen um den Königsthron sind in denselben Mann verliebt: Roberto, Graf von Leicester. Die Chancen der Damen sind zugegebenermaßen ungleich verteilt: Während Elisabetta als Königin schalten und walten kann, wird Maria unter entwürdigenden Verhältnissen gefangen gehalten. Ihnen ist bewusst: Solange sie beide am Leben sind, stecken sie in einer fatalen Sackgasse. Die Anordnung Elisabettas, ihre Gegnerin hinrichten zu lassen, geschieht letztlich nicht nur aus machtpolitischen, sondern auch ganz persönlichen Gründen...

Besetzung  Musikalische Leitung: Peter Sommerer, Inszenierung: Peter Grisebach Ausstattung: Michele Lorenzini, Choreinstudierung: Bernd Stepputtis

Mit:  Elisabetta: Julia Mintzer, Maria Stuarda: Eun-Joo Park, Roberto: Junghwan Choi, Giorgio Talbot: Kai-Moritz von Blanckenburg, Lord Guglielmo Cecil: Marian Müller, Anna Kennedy: Paulina Schulenburg,    Opern- und Extrachor

Maria Stuarda von Gaetano Donizetti

Premiere Flensburg: 14.01.2017,  weitere Termine :19.01.2017 19:30, 29.01.2017 16:00, 31.01.2017 19:30, 10.02.2017 19:30,

Theaterfoyer Rendsburg Werkeinführung 14.02.2017 19:00 .  Eintritt frei!, 19.02.2017 19:00 Stadttheater Rendsburg
24.02.2017 20:00 Stadthalle Neumünster, 26.02.2017 19:00, 10.03.2017 19:30
22.03.2017 19:30 Theater Itzehoe, 12.04.2017 19:30

---| Pressemeldung Schleswig-Holsteinisches Landestheater |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge