Düsseldorf, Kammersänger Zenon Kosnowski feiert heute seinen 85. Geburtstag, IOCO Aktuell, 08.01.2016

Düsseldorf, Kammersänger Zenon Kosnowski feiert heute seinen 85. Geburtstag, IOCO Aktuell, 08.01.2016
Zenon Kosnowski / Scarpia © Kosnowski
Zenon Kosnowski / Scarpia © Kosnowski

Kammersänger Zenon Kosnowski feiert heute seinen 85. Geburtstag

Nach seinem abgeschlossenen Studium der Geschichte in Danzig, folgte ein Gesangsstudium in Warschau. Nach innerpolnischen, wie auch wie auch internationalen Gesangswettbewerben, bei denen Zenon Kosnowski verschiedene Preise verliehen wurden, erfolgte ein erstes deutsches Engagement in der Oper Frankfurt unter Sir Georg Solti.

Kraftvoll, stimmgewaltig, aber auch charaktervoll überzeugte Zenon Kosnowski durch facettenreiche Darstellungen verschiedener Charaktere. Vom Scarpia bis zum Escamillo, vom Wotan bis zum Beckmesser glänzte er im In- und Ausland mit stimmlicher und schauspielerischer Bühnenpräsenz.

In Opern- und Konzertauftritten in München, Hamburg, Stuttgart wie auch Rom, Triest, Nizza, Warschau, Moskau und New York, wo Kosnowski mit der internationalen Sänger Elite wie Rene Kollo, Renato Bruson, Mirella Freni, Eva Marton, Carlo Cossuta, Nikolai Giaurov und viele mehr auftrat, wurde seine musikalische, stimmliche wie auch darstellerische Leistung gepriesen.

Als Mitglied der Deutschen Oper am Rhein, an der er das Heldenbariton Fach sang, wurde ihm in Würdigung seiner künstlerischen Leistungen der Titel des Kammersängers verliehen.

Nach seiner Pensionierung (1996) blieb er dieser Bühne weiterhin als Gast treu und gab 2001 mit großem Erfolg seine Abschiedsvorstellung als Holländer. Eine Partie, die er in seiner langjährigen Laufbahn am meisten gesungen hat.

Zenon Kosnowski widmet sich seither intensiv der Unterstützung und künstlerischen Beratung junger Sänger bei ihrer Karriere auf der Opern- und Konzertbühne.

www.kosnowski.de

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge