Eva Kaiser, Poesie in Form eines Flügelschlages - lepidopterae amatoriae, ioco-art, Dezember 2013











lepidopterae amatoriae
Pastell auf Ingres-Papier 24 x 21 cm 2012
Eva Kaiser, 1972 geboren, lebt und arbeitet in Berlin---| ioco-art Eva Kaiser |---
Pastell auf Ingres-Papier 24 x 21 cm 2012
Eva Kaiser, 1972 geboren, lebt und arbeitet in Berlin---| ioco-art Eva Kaiser |---
Nicht nur Gesang, Oboist, Tenor und Künstleragent Torsten Kerl im Gespräch Teil 1 Der Weg auf die Opernbühne Torsten Kerl ist wegen seiner stimmlichen Qualität und Vielseitigkeit einer der herausragenden Heldentenöre der letzten Jahrzehnte. Ausgestattet mit einer warmen, leuchtenden Stimme besitzt er eine immense Höhe, eine faszinierende stimmliche Agilität und
Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“
08.10.2025 ANTIGONE ODER DIE GÖTTLICHE MACHT VOR MENSCHLICHEN ENTSCHEIDUNGEN… (Weltpremiere) Antigone: Antik, romantisch und so aktuelle… Die Tragödie von Antigone beginnt mit der von Ödipus und dem Fluch, der die ganze Dynastie der Labdaciden, den König der Stadt Theben, trifft. Es wurde bereits von Aischylos (525-456 v.J.
„Über dich wird man dereinst Opern und Romane schreiben!“ Bericht zur Inszenierung von „Das schlaue Füchslein“ von Leoš Janáček von Thomas Honickel Wir besuchten die Wiederaufnahme der Produktion am 8. Oktober 2025, welche die fünfte Vorstellung der Oper war. Zum Hintergrund und zur Genese des Werkes verweisen wir auf das