Essen, Aalto Theater, Tat Ort Aalto – Rita – Gaetano Donizetti, 12.05.2019
Mai 8, 2019 by
Filed under Oper, Pressemeldung

Aalto Theater Essen / Rita – Probenfoto mit Martijn Cornet, Maria de Mar Humanes und Albrecht Kludszuweit © TUP
Nächster „Tat Ort Aalto“ – Donizettis Oper Rita
Sonntag, 12. Mai 2019, 21 Uhr – Bühne des Aalto-Theaters
Die Essener Opernbühne wird wieder zum Tat Ort Aalto: Der nächste Abend der Reihe am Sonntag, 12. Mai 2019, um 21 Uhr im Aalto-Theater ist unter dem Titel Rita an Gaetano Donizettis gleichnamige Oper angelehnt.
Im Bühnenbild der zuvor gezeigten Oper Otello darf das Publikum diesmal in Ritas Restaurant Platz nehmen. Doch es gilt: Betreten auf eigene Gefahr! Denn möglicherweise wird man während des Gaumenschmauses auch Zeuge eines handfesten Streits zwischen der kapriziösen Gastwirtin und ihrem zweiten Mann Beppe, der komplett unter ihrer Fuchtel steht. Pikant wird die Situation schließlich, als Ritas verschollener erster Ehemann Gasparo wieder zurückkehrt und sie nun vor dem Gesetz gleich mit zwei Männern verheiratet ist … Doch da wir uns in einer komischen Oper befinden, lässt die vergnügliche Auflösung nicht allzu lange auf sich warten! Das alles ist garniert mit Donizettis herrlichen Belcanto-Melodien (gesungen von Maria del Mar Humanes, Martijn Cornet und Albrecht Kludszuweit, begleitet von Oliver Malitius am Klavier), gewürzt mit einer nicht zu kleinen Prise Humor und verfeinert durch die augenzwinkernde Regie von Marijke Malitius.
—| Pressemeldung Aalto Theater Essen |—
Essen, Aalto Theater, Losing it – Ballett – Uraufführung, 27.01.2019
Januar 18, 2019 by
Filed under Aalto Ballett Theater, Aalto Theater Essen, Premieren, Pressemeldung

Aalto-Theater-Essen © IOCO
Tat Ort Aalto – Bringt Ballett auf die Bühne
Uraufführung Sonntag, 27. Januar 2019, 21 Uhr
Losing it: Aalto-Tenor Jeffrey Dowd schrieb die Musik; Choreografie von Aalto-Tänzerin Julia Schalitz
Die Essener Opernbühne wird wieder zum Tat Ort Aalto: Beim nächsten Abend der Reihe am Sonntag, 27. Januar 2019, 21 Uhr darf man auf eine außergewöhnliche Ballett-Uraufführung gespannt sein: Losing it ist der Titel des Tanzabends, für den Jeffrey Dowd, Tenor am Aalto-Theater, die Musik komponierte. Die Choreografie stammt von Julia Schalitz, Tänzerin am Aalto Ballett Essen. Das Stück erzählt von den Höhen und Tiefen einer romantischen Liebesbeziehung. Mann liebt Frau, Frau liebt Mann – so weit, so gut. Doch gerade, wenn das Leben einfach perfekt sein könnte, kommt bekanntlich alles anders …
Mitwirkende auf der Bühne des Aalto-Theaters sind neben den beiden Schöpfern des Abends die Aalto-Mezzosopranistin Liliana de Sousa sowie die Tänzerinnen und Tänzer Vivian de Britto Schiller, Jelena Grjasnowa, Yehor Hordiyenko, Sofia Klein Herrero und Boris Randzio. Die Musik besteht aus einem breit gefächerten Spektrum: Zum einen erklingen elektronische Elemente, zum anderen werden Songs im Stil von Latin und Bossa Nova bis zu Jazz und Poplive interpretiert. Wie immer in der Reihe Tat Ort Aalto nimmt auch das Publikum selbst auf der Bühne Platz. Die Aufführung findet im Bühnenbild der zuvor präsentierten Opernvorstellung Salome statt.
Jeffrey Dowd ist nicht nur der Heldentenor des Aalto-Ensembles, sondern seit vielen Jahren auch als Sänger und Komponist der Veranstaltungsreihe Jazz im Aalto bekannt. Jetzt also präsentiert er sein erstes abendfüllendes Werk. Julia Schalitz ist seit der Spielzeit 2013/2014 Tänzerin im Aalto Ballett Essen und hat sich in der Reihe „PTAH“ im Grillo-Theater bereits als vielversprechende Choreografin vorgestellt. Beide haben sie schon jeweils einen Tat Ort Aalto gestaltet – nun haben sie sich erstmals zusammengetan, um die Uraufführung des Balletts Losing it auf die Bühne zu bringen.
Karten (Einheitspreis: € 16,00/ermäßigt € 12,00) unter T 02 01 81 22-200 oder www.theater-essen.de.
—| Pressemeldung Aalto Theater Essen |—