Wien, Volksoper Wien, Sweet Charity – Musical von Cy Colemann, IOCO Kritik, 29.09.2020
September 30, 2020 by
Filed under Hervorheben, Kritiken, Musical, Volksoper Wien
Sweet Charity – Musical von Cy Coleman
– Charity Hope Valentine – Tänzerin in einem Nachtclub – bleibt bei allen Enttäuschungen ein optimistisch frohes Wesen –
von Marcus Haimerl
Die erste Premiere der aktuellen Saison an der Wiener Volksoper galt dem eher selten gespielten Musical Sweet Charity von Cy Coleman. Grundlage des Buchs von Neil Simon bildete Federico Fellinis Meisterwerk Die Nächte der Cabiria aus dem Jahr 1957 über die Prostituierte Maria Ceccarelli (genannt Cabiria) die trotz ständiger Demütigungen und lebensbedrohlichen Situationen durch Männer nie die Hoffnung verliert. Wie könnte man eine Saison in Corona-Zeiten besser beginnen als mit einem Stück über eine optimistische in die Zukunft blickende Frau.
Für das Musical verlegten Cy Coleman und Neil Simon die eher tragische Handlung der Filmvorlage von Rom nach New York, wo Charity Hope Valentine als Tänzerin im Nachtclub-Milieu ihr bescheidenes Leben fristet. Sie trifft auf den Filmstar Vittorio Vidal und auf den ebenso biederen wie neurotischen Oscar Lindquist, mit dem sie beinahe ihr Glück findet. Auch wenn Charity am Ende wieder positiv in die Zukunft sieht, ist ihr dennoch kein Happy End vergönnt.
SWEET CHARITY – Musical von Cy Coleman
youtube Trailer Volksoper Wien
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]
Der Wiener Volksoper gelingt mit dem inhaltlich doch recht gewichtigen Stück eine perfekte Umsetzung mit der Neuübersetzung von Alexander Kuchinka. Regisseur Johannes von Matuschka setzt dabei auf eine Drehbühne, bestückt mit Leuchtbuchstaben, die an die Lichter einer Großstadt erinnern sollen und auch als Möbel (ein umgelegtes „H“ als Doppelbett oder ein aufgestelltes „E“ oder „C“ als Sitzgelegenheit) oder Spielfläche dienen. Gemeinsam mit den Kostümen von Tanja Liebermann erinnern manche Szenen in ihrer Skurrilität an weitere Filme Fellinis wie „8 ½“ oder Die Stadt der Frauen. In dem eher spartanischen Bühnenbild gelingen immer wieder starke Bilder und originelle Szenen, wie die Szene im Aufzug oder in der U-Bahn. Aber auch im tristen Umfeld des Nachtclubs wird der Fokus auf die Hauptfigur der Charity Hope Valentine gelenkt.
In der Titelpartie der Charity ist die herausragende Lisa Habermann mit ihrer stimmlichen und darstellerischen Leistung perfekt besetzt. Fast möchte man meinen, dass sie diese innige Liebende optimistische Charity nicht spielt, vielmehr ist Lisa Habermann diese Charity
SWEET CHARITY – in the making of the production
youtube Trailer Volksoper Wien
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]
Als ihre große Liebe Oscar Lindquist, für den sie sogar ihren Job im Nachtclub aufgibt, brilliert Peter Lesiak. Äußerst glaubhaft gelingt ihm die Wandlung seines Charakters durch Charitys positiven Einfluss vom schüchternen Tollpatsch zum innigen Liebhaber, der am Ende an Charitys Vergangenheit doch verzweifelt. Eine ebenso großartige Leistung auch von Axel Herrig als italienischer Schauspieler Vittorio Vidal zwischen Charity und Ursula March (Ines Hengl-Pirker). Ein besonders beeindruckender und skurriler Auftritt ist jener von Drew Sarich als Daddy Brubeck als Oberhaupt der neuen „Puls des Lebens-Kirche“. Eine ebenso herausragende Leistung erlebt man von Julia Koci und Caroline Frank als Nickie und Helene, zwei Kolleginnen Charitys aus dem Nachtclub.
Möchte man auch kleinen Partien Format verleihen, braucht es den großartigen Christian Graf, dem ebendies bei der Partie des Geschäftsführers des Fandango-Ballhaus mehr als gelungen ist und bei dem Song „Ich heul auf jeder Hochzeit“ (I Love To Cry At Weddings) zur Höchstform aufläuft. Auch Jakob Semotan, Oliver Liebl, Kudra Owens und der Rest des Ensembles wissen das Publikum zu überzeugen.
Lorenz C. Aichner und dem hervorragenden Orchester der Wiener Volksoper gelingt eine optimale und brillante Umsetzung von Cy Colemans Musik. Der Jubel des Publikums am Ende beweist, dass die Volksoper Wien auch in der Sparte Musical internationalen Vergleichen durchaus standhalten kann.
Sweet Charity an der Volksoper Wien; die nächsten Vorstellungen 30.09.; 12.10.; 18.10.; 23.10.; 28.10.; 27.11.; 30.11.; 4.12.; 7.12.; 12.12.2020
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan Oktober 2012
Juli 24, 2012 by
Filed under Pressemeldung, Spielpläne, Theater Rudolstadt
Spielplan Oktober 2012
01.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
02.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
02.10.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
03.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
MMM – Was bin ich?
Die beliebte Rateshow »Heiteres Beruferaten«
03.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen
Komödie von Florian Zeller
05.10.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
05.10.2012, 12:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
05.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
06.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
GASTSPIEL: +
06.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Achterbahn
Komödie von Eric Assous
07.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
09.10.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
09.10.2012, 12:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
10.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
10.10.2012, 13:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
12.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Freunde, das Leben ist lebenswert
Stück von Charles Lewinsky mit Musik von Franz Lehár u. a.
12.10.2012, 21:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
ROTE LATERNE: Allerlei Lust
Erotische Literatur zur Nacht
13.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Amadeus
Schauspiel von Peter Shaffer
13.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Mein Haus, mein Wald, mein Ischias
Eine Theaterproduktion des Theaterclubs 60plus »Die Entfalter«
14.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Mein Haus, mein Wald, mein Ischias
Eine Theaterproduktion des Theaterclubs 60plus »Die Entfalter«
15.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Freunde, das Leben ist lebenswert
Stück von Charles Lewinsky mit Musik von Franz Lehár u. a.
17.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Am Horizont
Stück von Petra Wüllenweber (10+)
18.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Am Horizont
Stück von Petra Wüllenweber (10+)
19.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Mein Haus, mein Wald, mein Ischias
Eine Theaterproduktion des Theaterclubs 60plus »Die Entfalter«
20.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
PREMIERE: Casanova
Operette von Paul Lincke
20.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
GASTSPIEL: Das gibt´s nur einmal
Scarlett O‘, Jürgen Ehle und Rolf Fischer mit Liedern des Filmkomponisten Werner Richard Heymann
21.10.2012, 18:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Freunde, das Leben ist lebenswert
Stück von Charles Lewinsky mit Musik von Franz Lehár u. a.
21.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Alleinunterhalter
Monodrama von Fitzgerald Kusz
23.10.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
3käsehoch
Bühne frei für Kinder! (5+)
23.10.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Casanova
Operette von Paul Lincke
26.10.2012, 19:30 Uhr, Saalfeld, Meininger Hof
2. Sinfoniekonzert
Russische Reisebilder – Werke von Mussorgsky, Gorelova und Tschaikowsky
26.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
26.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen
Komödie von Florian Zeller
27.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
2. Sinfoniekonzert
Russische Reisebilder – Werke von Mussorgsky, Gorelova und Tschaikowsky
27.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Achterbahn
Komödie von Eric Assous
28.10.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Casanova
Operette von Paul Lincke
28.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Das glaubt mir doch kein Mensch
Lieder und Geschichten aus dem prallen Leben mit Uschi Amberger und Toni Steidl
—| Pressemeldung Theater Rudolstadt |—
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan September 2012
Juli 20, 2012 by
Filed under Pressemeldung, Spielpläne, Theater Rudolstadt
Spielplan Oktober 2012
01.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
02.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
02.10.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
03.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
MMM – Was bin ich?
Die beliebte Rateshow »Heiteres Beruferaten«
03.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen
Komödie von Florian Zeller
05.10.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
05.10.2012, 12:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
05.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
06.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
GASTSPIEL: Wege übers Land und durch die Zeiten- eine Lesung
mit Ursula Karusseit
06.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Achterbahn
Komödie von Eric Assous
07.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Zauberlehrling und sein Handschuh
Ein Schiller-Goethe-Balladenabend
09.10.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
09.10.2012, 12:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
10.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
10.10.2012, 13:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Hamlet & Horatio
Jugendstück von Jesper B. Karlsen frei nach William Shakespeare (12+)
12.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Freunde, das Leben ist lebenswert
Stück von Charles Lewinsky mit Musik von Franz Lehár u. a.
12.10.2012, 21:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
ROTE LATERNE: Allerlei Lust
Erotische Literatur zur Nacht
13.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Amadeus
Schauspiel von Peter Shaffer
13.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Mein Haus, mein Wald, mein Ischias
Eine Theaterproduktion des Theaterclubs 60plus »Die Entfalter«
14.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Mein Haus, mein Wald, mein Ischias
Eine Theaterproduktion des Theaterclubs 60plus »Die Entfalter«
15.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Freunde, das Leben ist lebenswert
Stück von Charles Lewinsky mit Musik von Franz Lehár u. a.
17.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Am Horizont
Stück von Petra Wüllenweber (10+)
18.10.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Am Horizont
Stück von Petra Wüllenweber (10+)
19.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Mein Haus, mein Wald, mein Ischias
Eine Theaterproduktion des Theaterclubs 60plus »Die Entfalter«
20.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
PREMIERE: Casanova
Operette von Paul Lincke
20.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
GASTSPIEL: Das gibt´s nur einmal
Scarlett O‘, Jürgen Ehle und Rolf Fischer mit Liedern des Filmkomponisten Werner Richard Heymann
21.10.2012, 18:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Freunde, das Leben ist lebenswert
Stück von Charles Lewinsky mit Musik von Franz Lehár u. a.
21.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Der Alleinunterhalter
Monodrama von Fitzgerald Kusz
23.10.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
3käsehoch
Bühne frei für Kinder! (5+)
23.10.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Casanova
Operette von Paul Lincke
26.10.2012, 19:30 Uhr, Saalfeld, Meininger Hof
2. Sinfoniekonzert
Russische Reisebilder – Werke von Mussorgsky, Gorelova und Tschaikowsky
26.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
26.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu agen
Komödie von Florian Zeller
27.10.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
2. Sinfoniekonzert
Russische Reisebilder – Werke von Mussorgsky, Gorelova und Tschaikowsky
27.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Achterbahn
Komödie von Eric Assous
28.10.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Casanova
Operette von Paul Lincke
28.10.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Das glaubt mir doch kein Mensch
Lieder und Geschichten aus dem prallen Leben mit Uschi Amberger und Toni Steidl
—| Pressemeldung Theater Rudolstadt |—
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Spielplan September 2012
Juli 5, 2012 by
Filed under Pressemeldung, Spielpläne, Theater Rudolstadt
Spielplan September 2012
03.09.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
3käsehoch
Bühne frei für Kinder! (5+)
02.09.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Das glaubt mir doch kein Mensch
Lieder und Geschichten aus dem prallen Leben mit Uschi Amberger und Toni Steidl
14.09.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Amadeus
Schauspiel von Peter Shaffer
15.09.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Protestsongs eines Fußgängers
Seidensticker singt und Voigt tastet sich vorwärts
16.09.2012, 11:00 Uhr, Rudolstadt, Schillerhaus
Theaterfrühstück bei Schiller
Premierenmatinee zur Premiere von „Gerüchte … Gerüchte …“
21.09.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
PREMIERE: Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen
Komödie von Florian Zeller
22.09.2012, 15 Uhr, Rudolstadt, Theatervorplatz
Großes Theaterfest
22.09.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
PREMIERE: Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
23.09.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Amadeus
Schauspiel von Peter Shaffer
25.09.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Gerüchte … Gerüchte …
Komödie von Neil Simon
27.09.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Aussetzer
Jugendstück von Lutz Hübner (14+)
28.09.2012, 10:00 Uhr, Rudolstadt, theater tumult
Aussetzer
Jugendstück von Lutz Hübner (14+)
28.09.2012, 10:00 Uhr, Saalfeld, Meininger Hof
Generalprobe zum Sinfoniekonzert
Nur für Schulklassen
28.09.2012, 19:30 Uhr, Saalfeld, Meininger Hof
1. Sinfoniekonzert
Stille und Aufbegehren – Werke von Cage, Beethoven und Berlioz
28.09.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Der Aufstieg der Amateure
Ein Fußballkrimi mit Pauken und Trompeten von Steffen Mensching und Michael Kliefert (Uraufführung)
29.09.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
1. Sinfoniekonzert
Stille und Aufbegehren – Werke von Cage, Beethoven und Berlioz
29.09.2012, 20:00 Uhr, Rudolstadt, Schminkkasten
Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen
Komödie von Florian Zeller
30.09.2012, 15:00 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Der Aufstieg der Amateure
Ein Fußballkrimi mit Pauken und Trompeten von Steffen Mensching und Michael Kliefert (Uraufführung)
30.09.2012, 19:30 Uhr, Rudolstadt, Großes Haus
Der Aufstieg der Amateure
Ein Fußballkrimi mit Pauken und Trompeten von Steffen Mensching und Michael Kliefert (Uraufführung)
—| Pressemeldung Theater Rudolstadt |—