Münster, Theater Münster, Musical ANATEVKA – Jerry Bock, 14.12.2019
November 27, 2019 by
Filed under Musical, Premieren, Pressemeldung, Theater Münster
ANATEVKA – Musical Joseph Stein, Jerry Bock
Premiere: Samstag, 14. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Die jüdischen Bürger im kleinen Dorf Anatevka leben noch in den alten Traditionen. Doch die Zeiten sind unsicher, immer wieder finden antijüdische Ausschreitungen statt. Jeder ist wie ein Fiedler auf dem Dach – krampfhaft bemüht, eine fröhliche Weise zu spielen, ohne herabzustürzen. Keiner ist reich, viele Wünsche sind offen, doch der Sabbat ist heilig und wird festlich begangen. So hält es auch Tevje, der Milchmann. Was würde er nicht alles tun, wenn er einmal reich wär‘! Doch er hat genug Sorgen mit seinen fünf Töchtern, die er und seine Frau Golde »unter die Haube« bringen möchten. Im Zuge der Judenpogrome durch den Zaren erfolgt die Ausweisung der Bewohner Anatevkas. Das Entsetzen der Menschen, denen man die Heimat nimmt, ist groß, doch sie sind wehrlos und müssen sich fügen. Bei aller Trostlosigkeit bleibt die Hoffnung auf ein späteres Wiedersehen.
Dass ein Musical nicht Glanz und Gloria sowie ein verträumtes Happy End haben muss, um zu begeistern, beweist FIDDLER ON THE ROOF, das in Deutschland unter dem Titel ANATEVKA bekannt wurde. Die Handlung, die in vielen Szenen die Waage zwischen heiter und bitterernst hält, basiert auf den Erzählungen des ostjüdischen Dichters Sholem Alejchem. Mit Rückgriffen auf die Musik der früher in Osteuropa siedelnden jüdischen Bevölkerung schuf Jerry Bock (1928–2010) seine beste Partitur und Evergreens wie Wenn ich einmal reich wär’ und ist es Liebe?
Musikalische Leitung: Stefan Veselka, Inszenierung: Nilufar K. Münzing, Choreografie: Jason Franklin, Bühne & Kostüme: Bernhard Niechotz, Choreinstudierung: Joseph Feigl
Dramaturgie: Ronny Scholz, Musikvermittlung: Ilka Roßbach
Mitwirkende: Tevje (Gregor Dalal), Golde (Suzanne McLeod), Zeitel (Melanie Spitau), Hodel (Kathrin Filip), Chava (Finn Samira), Shprintze / Bielke (Clara Heuft/ Mia/ Krusekamp/ Marleen Runde), Jente / Fruma-Sara (Barbara Wurster), Mottel Kamzoil / Oma Zeitel (Pascal Herington), Perchik (Emil Schwarz), Lazar Wolf (Christoph Stegemann), Motschach (Valmar Saar), Rabbi (Christian-Kai Sander), Awram (Lars Hübel), Mendel (Juan Sebastián Hurtado Ramírez), Wachtmeister (Ulrich Bärenfänger), Fedja (Patrick Kramer), Der Fiedler auf dem Dach (Mihai Ionescu/ Christoph Struck), Tänzer (Jason Franklin/ Maximo Marinelli/ Gian Marco Meier/ Gilberdan Verissimo Do Santos), Chor! (Opernchor des Theaters Münster, Extrachor des Theaters Münster), Sinfonieorchester Münster
Öffentliche Probe:
Samstag, 30. November, 11.30 Uhr, Großes Haus
Weitere Vorstellungen im Dezember :
Freitag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, Großes Haus
Dienstag, 31. Dezember, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr, Großes Haus
—| Pressemeldung Theater Münster |—
Schwerin Schlossfestspiele, Anatevka – Musical von Jerry Bock, 21.06.2019
Mai 28, 2019 by
Filed under Mecklenburgisches Staatstheater, Musical, Pressemeldung
Mecklenburgisches Staatstheater

Mecklenburgisches Staatstheater / Schlossfestspiele Schwerin – Anatevka © LANDSIEDEL | MÜLLER | FLAGMEYER, iStock, Shutterstock
Anatevka – Musical von Jerry Bock
nach Geschichten von Sholem Alejchem
Schlossfestspiele Schwerin 2019 – 21. Juni 2019 – Alter Garten in Schwerin
Schlossfestspiele Schwerin 2019
youtube Trailer des Mecklenburgischen Staatstheaters
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]
Anatevka – ein fiktives Dorf zwischen jüdischen Traditionen und einer ungewissen Zukunft. Hier leben seit langer Zeit polnische Juden in unmittelbarer Nachbarschaft zu russisch-orthodoxen Christen und versuchen ihren einfachen Alltag zu meistern. So auch der verschmitzte und lebenskluge Milchmann Tevje, der dann und wann von einem kleinen Vermögen träumt („Wenn ich einmal reich wär‘„). Für seine heiratsfähigen Töchter versucht er einen passenden Ehemann zu finden, jedoch haben diese ihre ganz eigenen Vorstellungen von ihrem Zukünftigen und wirbeln so alles kräftig durcheinander.
Premiere am 21.06.2019 20 Uhr auf dem Alten Garten
Anatevka – Musical in zwei Akten, basierend auf den Geschichten von Sholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl, Buch von Joseph Stein, Musik von Jerry Bock, Gesangstexte von Sheldon Harnick, Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Musikalische Leitung Michael Ellis Ingram, Inszenierung Toni Burkhardt, Bühnenbild Wolfgang Kurima Rauschning, Kostüme Udo Herbster, Choreinstudierung Friedemann Braun, Choreographie Adriana Mortelliti, Dramaturgie Peter Larsen
Mit: Tevje, Milchmann Ansgar Schäfer / Gustav Peter Wöhler, Golde, dessen Frau Bettina Weichert, Zeitel, deren Tochter Irene Eggerstorfer / Barbara Felsenstein, Hodel, deren Tochter Katrin Hübner / Rebekka Reister, Chava, deren Tochter Katharina Boschmann / Nedime Ostheimer, Shprintze, deren Tochter Maialen Lesaka Braun / Sophie Schiller /
Stella Helene Thebud, Bielke, deren Tochter Leni Margareta Brauns / Anna Fräßdorf / Letizia, Zoe Löser, Jente, Heiratsvermittlerin Brigitte Peters, Mottel Kamzoil, Schneider Paul Kroeger / Gero Wendorff, Perchik, Student Philipp Lang / Cornelius Lewenberg, Lazar Wolf, Metzger Ansgar Schäfer / Matthias Unruh, Motschach, Gastwirt Olaf Meißner / André Schmidtke, Rabbi Agim Kasumi / Martin Scheil, Mendel, dessen Sohn Daniel Wernecke, Awram, Buchhändler Michael Meiske / Franz Sieveke, Nachum, Bettler Sylvio Kähler / André Schmidtke, Oma Zeitel Anne Ruth Kiefer / Undine Labahn, Schandel Kathrin Voß, Fruma Sara Itziar Lesaka, Wachtmeister Gottfried Richter / Matthias Unruh
Fedja Denis Edelmann / Stef van Gelder, Sascha Denis Edelmann / Christopher Wernecke, Erster Russe Daniel Wernecke, Zweiter Russe Christopher Wernecke, Erster Mann Wieland Beer, Zweiter Mann Reinhard Strey, Der Fiedler auf dem Dach Tommaso Bucciero / Alyosa Forlini
Opernchor / Ballettensemble / Extra-Chor / Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters / Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
—| Pressemeldung Mecklenburgisches Staatstheater |—
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan April 2017
März 15, 2017 by
Filed under Musiktheater im Revier, Oper, Pressemeldung, Spielpläne
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Leporello für den Monat April 2017
Großes Haus / Großes Haus Foyer
Sa, 01.04. 19.00 Uhr
Ballettführer live
19.30 Uhr
The Vital Unrest
Ballettabend in zwei Teilen von
Bridget Breiner
Karten von 11,- bis 41,- €
So, 02.04. 11.00 Uhr
Musikbrunch
Karten 28,- €
17.30 Uhr
Opernführer Live
18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Passagierin
Oper von Mieczys?aw Weinberg
Karten 11,- bis 41,- €
Hör.Oper (Audiodeskription)
Mo, 03.04. 19.00 Uhr
Konzertführer Live
19.30 Uhr
8. Sinfoniekonzert
Paare
Werke von Brahms, Franck und Roussel
Karten 11,- bis 32,- €
Sa, 08.04. 16.30 Uhr
Opernführer Live
17.00 Uhr
Tristan und Isolde
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
Karten 11,- bis 41,- €
Hör.Oper (Audiodeskription)
So, 09.04. 17.30 Uhr
Opernführer Live
18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die lustige Witwe
Operette von Franz Lehár
Karten 11,- bis 41,- €
Mo, 10.04. 20.00 Uhr
Gastspiel
Gerburg Jahnke
Frau Jahnke hat eingeladen
Ein Gastspiel der emschertainment GmbH
ausverkauft
Mi, 12.04. 17.45 Uhr
Kost.Probe
Don Giovanni
Eintritt frei. Einlasskarten erhalten Sie an der Theaterkasse
Fr, 14.04. 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Anatevka
(The Fiddler on the Roof) (z.l.M.)
Musical von Jerry Bock und Joseph Stein
Karten 13- bis 50,- €
So, 16.04. 17.30 Uhr
Opernführer Live
18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die lustige Witwe (z.l.M.)
Operette von Franz Lehár
Karten 11,- bis 41,- €
Fr, 21.04. 18.00 Uhr
Premierenfieber
Don Giovanni
Eintritt frei. Einlasskarten erhalten Sie an der Theaterkasse
Sa, 22.04. 19.00 Uhr
Ballettführer live
19.30 Uhr
The Vital Unrest
Ballettabend in zwei Teilen von
Bridget Breiner
Karten 11,- bis 41,- €
So, 23.04. 17.30 Uhr
Opernführer Live
18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Passagierin (z.l.M)
Oper von Mieczys?aw Weinberg
Karten 11,- bis 41,- €
Fr, 28.04. 19.30 Uhr
Abonnentenkonzert der Spielzeit 17.18
Sa, 29.04. 14.00 Uhr
Baukunstführung
Freier Verkauf, 6,- €
19.30 Uhr
Premiere Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Karten 13,- bis 48,- €
Anschließend Premierenfeier im Foyer
So, 30.04. 18.00 Uhr
Wiederaufnahme
MiR Goes Film III:
Miss Marple meets Rocky
Ausverkauft
Anschließend
Tanz in den Mai
im Foyer des Großen Hauses,
mit Partyhits von Andy G.
ausverkauft
Kleines Haus / Kleines Haus Foyer
Sa, 01.04. 19.30 Uhr
Coppelius.Waits.for You
Club-Konzert mit Rüdiger Frank
und COPPELIUS
Karten 24,50 €
Di, 04.04. 10.00 Uhr und 11.30 Uhr
Sparkassenkonzert für Kinder
Georges Bizet: Kinderspiele 2.0
5,- €
Do, 06.04. 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Linie 1
Musical von Birger Heymann, No ticket und Volker Ludiwg
Karten 35,- €
Fr, 07.04. 19.30 Uhr
Die Reise nach Petuschki
Musikalische Lesung mit Rufus Beck und den Geschwistern Walachowski
Karten 24,50 €
So, 09.04. 18.00 Uhr
Coppelius.Waits.for You
Club-Konzert mit Rüdiger Frank
und COPPELIUS
Karten 24,50 €
Sa, 15.04. 19.30 Uhr –ca. 21.30 Uhr
Linie 1
Musical von Birger Heymann, No ticket und Volker Ludiwg
Karten 35,- €
Mo, 17.04. 18.00 Uhr – ca. 20.00 Uhr
Linie 1
Musical von Birger Heymann, No ticket und Volker Ludwig
Karten 35,- €
Do, 20.04. 19.30 Uhr
Coppelius.Waits.for You
Club-Konzert mit Rüdiger Frank
und COPPELIUS
Karten 24,50 €
Fr, 21.04. 18.00 Uhr
Ingolf zieht aus
Musiktheater von Daniel Kötter /
Hannes Seidl
Karten 8,- €
Sa, 22.04. 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Linie 1
Musical von Birger Heymann, No ticket und Volker Ludiwg
Karten 35,- €
So, 23.04. 18.00 Uhr
Eingeschneit
Musiktheaterwerkstatt
Karten 3,- €
Do, 27.04. 19.30 Uhr
Coppelius.Waits.for You
Club-Konzert mit Rüdiger Frank
und COPPELIUS
Karten 24,50 €
Fr, 28.04. 19.30 Uhr
Coppelius.Waits.for You
Club-Konzert mit Rüdiger Frank
und COPPELIUS
Karten 24,50 €
So, 30.04. 18.00 Uhr
Linie 1
Musical von Birger, Heymann und der Rockband No Ticket
Karten 35,- €
—| Pressemeldung Musiktheater im Revier |–
Stuttgart, Staatsoper Suttgart, 3. Liedkonzert, 15.01.2014
Dezember 13, 2013 by
Filed under Pressemeldung, Staatsoper Stuttgart
ICH SANG UM MEIN LEBEN. EINE HOMMAGE AN JUDITH SCHNEIDERMAN