Hagen, Theater Hagen, Musical SPRING AWAKENING, 14.09.2019
September 11, 2019 by
Filed under Musical, Pressemeldung, Theater Hagen
SPRING AWAKENING – FRÜHLINGS ERWACHEN
Musical Steven Sater – Duncan Sheik, basierend auf Frank Wedekind
Samstag, 14. September 2019, 19.30 Uhr – Wiederaufnahme
Ab dem 14. September 2019 19.30 Uhr steht es wieder auf dem Spielplan des Theater Hagen: das international gefeierte Musical Spring Awakening – Frühlings Erwachen von Steven Sater und Duncan Sheik (basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind) – eine Produktion in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück.
Spring Awakening erzählt vom Erwachsenwerden, von erwachender Sexualität, aber auch von Konflikten zwischen Eltern und Kindern. 2006 wurde das Musical Spring Awakening zum ersten Mal aufgeführt, das Wedekinds Schauspiel von 1891 als Folie benutzt, dabei aber den Bogen von der Vergangenheit ins Heute spannt. Es gelingt der Spagat, dass man sich den Figuren aus dem Schauspiel auch heute noch nahe fühlt: Dies liegt vor allem an der Musik, in der sich die Wut der Jugendlichen über die sexuelle Repression und ihre Ausgeliefertheit kanalisiert. Dafür wurde das Musical gefeiert und unter anderem mit acht Tony Awards ausgezeichnet.
In der Inszenierung von Sascha Wienhausen und Anja Schöne, der Ausstattung von Alfred Peter und der Choreographie von Michael Schmieder singen, spielen und tanzen unter der musikalischen Leitung von Steffen Müller-Gabriel: Jessica Denzer, Isabell Fischer, Ralf Grobel, Sebastian Jüllig, Tobias Kramm, Vera Lorenz, Stefan Merten, Andreas Elias Post, Christian Rosprim, Anne Schröder, Simone Schuster, Bosse Vogt, Marlene Walker, Johann Zumbült; Ballett Hagen; Philharmonisches Orchester Hagen und Gäste.
Wiedeeraufnahme Samstag, 14. September 2019, 19.30 Uhr; weitere Vorstellungen: 22.9. (18 Uhr), 26.9. (19.30 Uhr), 12.10. (19.30 Uhr), 2.11. (19.30 Uhr), 11.12.2019 (19.30 Uhr)
—| Pressemeldung Theater Hagen |—
Hagen, Theater Hagen, Spielplan Oktober 2019
Juli 19, 2019 by
Filed under Pressemeldung, Spielpläne, Theater Hagen
Spielplan Oktober 2019
Do 03 CARDILLAC
Oper von Paul Hindemith
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
18.00-19.30 Uhr · Großes Haus · 17.30 Uhr Einführung
Abo VB A und Freiverkauf 15-36 €
Fr 04 ORCHESTER UNTERWEGS
HIGH POTENTIAL CLASSIX
19.30 Uhr · Folkwang Universität Essen
Sa 05 PREMIERE CASA AZUL
Inspired by Frida Kahlo
Ballett von Marguerite Donlon
Musik von Claas Willeke u.a.
19.30 Uhr · Großes Haus · 19.00 Uhr Einführung
Abo P und Freiverkauf 19,50-48 €
So 06 WIEDERAUFNAHME DER JUNGE MIT DEM KOFFER
Eine märchenhafte Fluchtgeschichte für alle ? Ab 10 Jahren
15.00-16.15 Uhr · Lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
ORCHESTER UNTERWEGS
HERBSTTAGE FÜR MUSIK ISERLOHN
11.00 Uhr · Parktheater Iserlohn
Mo 07 DER JUNGE MIT DEM KOFFER
Eine märchenhafte Fluchtgeschichte für alle ? Ab 10 Jahren
10.00-11.15 Uhr · Lutz
Schulvorstellung
KONZERT FÜR SCHULKLASSEN
Sergei Prokofjew: Peter und der Wolf
Moderation: Juri Tetzlaff ? Leitung: Steffen Müller-Gabriel
11.00 Uhr · Großes Haus
Eintritt 6 €
Di 08 DER JUNGE MIT DEM KOFFER
Eine märchenhafte Fluchtgeschichte für alle ? Ab 10 Jahren
10.00-11.15 Uhr · Lutz
Schulvorstellung
Mi 09 TAKE A WALK ON THE WILD SIDE
Undergroundparty mit Musik aus den 1960er, 70er und 80er Jahren
19.30-22.15 Uhr · Großes Haus
Abo L/ V/ VB B und Freiverkauf 19,50-48 €
Fr 11 CASA AZUL
Inspired by Frida Kahlo
Ballett von Marguerite Donlon
Musik von Claas Willeke u.a.
19.30 Uhr · Großes Haus · 19.00 Uhr Einführung
Abo F und Freiverkauf 16,50-40 €
THEATER UNTERWEGS
TOSCA
Oper von Giacomo Puccini
19.30-21.50 Uhr ? Teo Otto Theater Remscheid
Sa 12 WIEDERAUFNAHME DIE EISKÖNIGIN
Eine TanzTheaterReise von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen
Ab 5 Jahren
15.00-16.00 Uhr · Lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN)
Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30-22.00 Uhr · Großes Haus · 19.00 Einführung
Abo W und Freiverkauf 19,50-48 €
THEATER UNTERWEGS TOSCA
Oper von Giacomo Puccini
19.30-21.50 Uhr ? Theater und Konzerthaus Klingenstadt Solingen
So 13 KULTURCAFÉ
Mit Joseph Trafton und Insa Murawski
15.00 Uhr ? Theatercafé
Eintritt 6 € inkl. eines Getränkes
THEATER UNTERWEGS TOSCA
Oper von Giacomo Puccini
18.00-20.20 Uhr ? Theater und Konzerthaus Klingenstadt Solingen
Mi 16 THEATER UNTERWEGS TOSCA
Oper von Giacomo Puccini
19.30-21.50 Uhr ? Theater und Konzerthaus Klingenstadt Solingen
Fr 18 CARDILLAC
Oper von Paul Hindemith
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30-21.00 Uhr · Großes Haus · 19.00 Uhr Einführung
Abo C und Freiverkauf 16,50-40 €
DIE STUNDE DER KRITIK zu Cardillac
Gast: N.N.
Im Anschluss an die Vorstellung · Theatercafé
Eintritt frei
Sa 19 PREMIERE PARDAUZ
Ein TanzObjektTheaterSpaß für alle ? Ab 3 Jahren
15.00-15.45 Uhr · Lutz
Freiverkauf 6 €
EVEREST
Oper von Joby Talbot
(in englischer Sprache mit deutschen Übertexten)
19.30-20.40 Uhr · Großes Haus · 19.00 Uhr Einführung
Abo G und Freiverkauf 16,50-40 €
So 20 2. KAMMERKONZERT
Werke von Jacques Ibert, Paul Hindemith, Paul Taffanel
Flöte: Beate Sobiesinsky-Brandt; Oboe: Rebecca Bröckel;
Klarinette: Astrid den Daas; Fagott: Friedhelm Grote; Horn: Ai Sakamoto
11.30 Uhr · Auditorium im Kunstquartier Hagen
Freiverkauf 12 / 6 €
CASA AZUL
Inspired by Frida Kahlo
Ballett von Marguerite Donlon
Musik von Claas Willeke u.a.
15.00 Uhr · Großes Haus · 14.30 Uhr Einführung
Abo N und Freiverkauf 15-36 €
Mo 21 WERKSTATT-PROBE
Einführungsveranstaltung zu Der Graf von Luxemburg
18.15 Uhr · Theatercafé / Großes Haus
Eintritt frei
Mi 23 PARDAUZ
Ein TanzObjektTheaterSpaß für alle ? Ab 3 Jahren
10.00-10.45 Uhr · Lutz
Freiverkauf 6 €
ZUM LETZTEN MAL EVEREST
Oper von Joby Talbot
(in englischer Sprache mit deutschen Übertexten)
19.30-20.40 Uhr · Großes Haus · 19.00 Uhr Einführung
Abo B und Freiverkauf 15-36 €
Fr 25 WOYZECK
Eine LiveMusikKlassikerShow nach dem Drama von Georg Büchner in einer Fassung von Anja Schöne ? Ab 14 Jahren
19.30 Uhr · Lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
TREFFEN DES THEATERFÖRDERVEREINS
Gast: N. N.
19.30 Uhr · Kolpinghaus
Eintritt frei
THEATER IN DER LOGE
Zenzalimit – Canzonen, Arien, Pop und Musical mit Bernd Stahlschmidt-Drescher
20.00 Uhr · Johannisloge
Eintritt frei
Sa 26 THEATER IM KARREE
Salonlöwen
11.00 Uhr · Sparkassen-Karree
Eintritt frei
PREMIERE DER GRAF VON LUXEMBURG
Operette von Franz Lehár
(In deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30 Uhr · Großes Haus
Abo P und Freiverkauf 19,50-48 €
So 27 CASA AZUL
Inspired by Frida Kahlo
Ballett von Marguerite Donlon
Musik von Claas Willeke u.a.
15.00 Uhr · Großes Haus · 14.30 Uhr Einführung
Abo H und Freiverkauf 15-36 €
DIE STUNDE DER KRITIK
zu Casa Azul
Gast: Dr. Marieluise Jeitschko
Im Anschluss an die Vorstellung · Theatercafé
Eintritt frei
DIE EISKÖNIGIN
Eine TanzTheaterReise von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen ? Ab 5 Jahren
15.00-16.00 Uhr · Lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
Di 29 2. SINFONIEKONZERT
Mozart · Ibert · Haydn · Boulanger · Jolivet · Debussy
Trompete: Selina Ott; Leitung: Joseph Trafton
19.30 Uhr · Stadthalle ? 18.45 Uhr Einführung
Konzertabo und Freiverkauf 15,50-31 €
THEATER UNTERWEGS CASA AZUL
Inspired by Frida Kahlo
Ballett von Marguerite Donlon
Musik von Claas Willeke u.a.
20.00 Uhr · Apollotheater Siegen
Mi 30 ORCHESTER UNTERWEGS 2. SINFONIEKONZERT
Mozart · Ibert · Haydn · Boulanger · Jolivet · Debussy
Trompete: Selina Ott; Leitung: Joseph Trafton
19.30 Uhr · Stadthalle Winterberg
Do 31 DER GRAF VON LUXEMBURG
Operette von Franz Lehár
(In deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30 Uhr · Großes Haus
Abo D und Freiverkauf 16,50-40 €
—| Pressemeldung Theater Hagen |—
Hagen, Theater Hagen, Spielplan September 2019
Juli 16, 2019 by
Filed under Junges Publikum, Kinderoper, Pressemeldung, Spielpläne, Theater Hagen
Spielplan September 2019
Sa 07 AUFTAKT!
Tag der offenen Tür
Beginn 15.00 Uhr · In den Werkstätten, Großes Haus, Opus, Lutz
Eintritt frei
KULTURCAFÉ
Mit Joseph Trafton und Insa Murawski
17.30 Uhr ? Theatercafé
Eintritt frei
POCKETGALA
Mit Gesangssolisten, Tänzern, Chor, Orchester
19.00 Uhr · Großes Haus
Eintritt frei
So 08 WIEDERAUFNAHME TAKE A WALK ON THE WILD SIDE
Undergroundparty mit Musik aus den 1960er, 70er und 80er Jahren
18.00-20.45 Uhr · Großes Haus
Abo MT und Freiverkauf 19,50-48 €
Di 10 1. SINFONIEKONZERT
Bauhaus & Blockbuster – Zukunftsvisionen
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Filmmusik der Neuzeit
Leitung: Scott Lawton
19.30 Uhr · Stadthalle ? 18.45 Uhr Einführung
Konzertabo und Freiverkauf 15,50-31 €
Mi 11 THEATER IM KARREE
Mit Sopranistin Cristina Piccardi und Tenor Richard van Gemert
17.30 Uhr · Sparkassen-Karree
Eintritt frei
Sa 14 WIEDERAUFNAHME
SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN)
Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30-22.00 Uhr · Großes Haus · 19.00 Einführung
Abo G und Freiverkauf 19,50-48 €
So 15 1. FAMILIENKONZERT
Sergei Prokofjew: Peter und der Wolf
Moderation: Juri Tetzlaff ? Leitung: N.N.
11.00 Uhr · Großes Haus
Freiverkauf 12 /6 €, Familienkarte 25 €
WIEDERAUFNAHME DIE GROSSE KLIMAKONFERENZ DER TIERE
Eine mobile TheaterUmweltKonferenz von Anja Schöne ? Ab 8 Jahren
Eine Produktion des Mobiltheaters Sausewind
15.00-16.00 Uhr · Lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
Mo 16 WERKSTATT-PROBE
Einführungsveranstaltung zu Cardillac
18.15 Uhr · Theatercafé / Großes Haus
Eintritt frei
Di 17 WIEDERAUFNAHME DER FLIEGENDE KOFFER
Ein Theaterabenteuer von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen ? Ab 2 Jahren
10.00-10.45 Uhr · Haus Wohlbehagen
Fr 20 PIGOR SINGT – BENEDIKT EICHHORN MUSS BEGLEITEN – VOL. 9
19.30-21.30 Uhr · Großes Haus
Abo K und Freiverkauf 13,50-30,50 €
THEATER UNTERWEGS RICHARD O’BRIEN’S THE ROCKY HORROR SHOW
Musical von Richard O´Brien
19.30-22.00 Uhr · Teo Otto Theater Remscheid
Sa 21 PREMIERE CARDILLAC
Oper von Paul Hindemith
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30-21.00 Uhr · Großes Haus · 19.00 Einführung
Abo P und Freiverkauf 19,50-48 €
So 22 KRABBELKONZERTE
Ganzheitliches Musikerlebnis für Kinder von 0-2 Jahren und deren Eltern
Leitung: Andrea Apostoli
10.00-10.45 Uhr & 11.15-12.00 Uhr · Theatercafé
Erwachsene 6 € / Kinder 1 €
DER FLIEGENDE KOFFER
Ein Theaterabenteuer von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen ? Ab 2 Jahren
11.00-11.45 Uhr · Lutz
Freiverkauf 6 €
SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN)
Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
18.00-20.30 Uhr · Großes Haus · 17.30 Einführung
Abo ThR und Freiverkauf 16,50-40 €
Di 24 THEATER UNTERWEGS TAKE A WALK ON THE WILD SIDE
Undergroundparty mit Musik aus den 1960er, 70er und 80er Jahren
19.30-22.15 Uhr · Konzert Theater Coesfeld
Do 26 SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN)
Musical von Steven Sater und Duncan Sheik, basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind
(in deutscher Sprache mit Übertexten)
19.30-22.00 Uhr · Großes Haus · 19.00 Einführung
Abo D und Freiverkauf 16,50-40 €
Fr 27 TREFFEN DES THEATERFÖRDERVEREINS
Gast: Mario Krause, Fagottist am Theater Hagen
19.30 Uhr · Kolpinghaus
Eintritt frei
Sa 28 PREMIERE WOYZECK
Eine LiveMusikKlassikerShow nach dem Drama von Georg Büchner
In einer Fassung von Anja Schöne ? Ab 14 Jahren
19.30 Uhr · Lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
So 29 1. KAMMERKONZERT
Salonlöwen
Salonmusik im Stil der 1920er Jahre
11.30 Uhr · Auditorium im Kunstquartier Hagen
Freiverkauf 12 / 6 €
WIEDERAUFNAHME EVEREST
Oper von Paul Joby Talbot
(in englischer Sprache mit deutschen Übertexten)
18.00-19.10 Uhr · Großes Haus · 17.30 Einführung
Abo MT und Freiverkauf 15-36 €
Mo 30 WERKSTATT-PROBE
Einführungsveranstaltung zu Casa Azul
18.15 Uhr · Theatercafé / Großes Haus
Eintritt frei
—| Pressemeldung Theater Hagen |—
Hof, Theater Hof, Premieren Lulu und Madame Butterfly, 14. und 15.06.2019
Juni 12, 2019 by
Filed under Ballett, Oper, Premieren, Pressemeldung, Theater Hof
„Lulu“ und „Madame Butterfly“ versprechen große Gefühle
Premierenreigen am Wochenende
Ein Premierenreigen erwartet die Zuschauer am Wochenende im Theater Hof. In den letzten beiden Premieren in dieser Spielzeit stehen schillernde Frauen im Mittelpunkt – und natürlich geht es auch um die Liebe. Am Freitagabend (14. Juni) präsentiert Ballettdirektorin Barbara Buser ihre Tanzkreation „Lulu“ nach der Tragödie von Frank Wedekind im Studio. Die „Urgestalt des Weibes“, die nicht mehr mit den Begriffen der bürgerlichen Moral zu bewerten ist, schuf Frank Wedekind mit seiner „Lulu“. Seine tragische Heldin ist unumstritten eine der faszinierendsten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts und polarisiert bis heute. Sie bewegt sich zwischen Opfer und Täterin, Verführerin und Verführte, Kindfrau und Femme fatale. Barbara Buser hat „Lulu“ mit großer Tanzlust und choreographischen Mut inszeniert. Lulu (Isabella Bartolini // Carla Wieden Dobón) bewegt sich wie eine Marionette über die Bühne. Verführung, Hemmungslosigkeit und kindliches Liebesflehen gehören zur Ambiguität ihres Wesens. Untermalt wird der Abend am Theater Hof mit dem Liederzyklus „Lulu – A Murder Ballad“ von der englischen Kultband The Tiger Lillies.
Am Samstag, 15. Juni, feiert dann Puccinis Oper „Madame Butterfly“ Premiere im Großen Haus. Puccini selbst hat einmal gesagt, dass er sein ganzes Herz und seine ganze Seele in diese Oper gelegt hat. Als der Marineoffizier Benjamin Franklin Pinkerton der bezaubernden Geisha Chio-Chio-San das erste Mal begegnet, ist er fasziniert von ihrer Schönheit und ihrem Anmut. Für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Die beiden heiraten nach japanischer Sitte. Am Hochzeitstag freut sich der Bräutigam „Mädchen mit den bezaubernden Augen, jetzt gehörst du ganz mir“. Ihr Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Pinkerton plant, in seine Heimat USA zurückzukehren.
„Madame Butterfly“ ist jedoch mehr als große Gefühle in einem exotischen Setting. Es ist auch eine Oper der Illusionen, auf die beide Protagonisten ihr Leben aufbauen. Obwohl Puccini nie in Japan war, ist es ihm dennoch gelungen, seine Musik fernöstlich anmuten zu lassen (Musikalische Leitung: Walter E. Gugerbauer). Die Titelrolle der Madame Butterfly verkörpert die aus Seoul stammende Sopranistin Hye Won Nam, die sich selbst als glühende Verehrerin des italienischen Komponisten Giacomo Puccini bezeichnet. Die Partie des Pinkerton übernimmt der mexikanische Tenor Joel Montero. Die Aufführung findet in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt. Es wirken mit: Markus Gruber, Minseok Kim, Stefanie Rhaue, James Tolksdorf und der Opernchor Theater Hof (auch solistisch) sowie die Hofer Symphoniker.
—| Pressemeldung Theater Hof |—