Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan März 2019
Januar 9, 2019 by
Filed under Musical, Oper, Oper Leipzig, Operette, Pressemeldung, Spielpläne
Spielplan der Oper Leipzig Spielzeit 2018/19 März 2019
01 FR
14:00 Oper zum Mitmachen »So rot wie Blut, so weiß wie Schnee« | Probebühne
Opernhaus
02 SA
14:00 Führung Technisches Kabinett | Opernhaus
04 MO
18:00 Blue Monday zur Premiere »If you were God« | Uwe Scholz Saal Opernhaus
19:00 Carnaval Bohémien Rosenmontagsgala | Venussaal Musikalische Komödie
05 DI
18:00 Oper Leipzig Werkstatt zu »Schneewittchen« | Opernhaus
07 DO
10:00 Peter und der Wolf Prokofjew | Venussaal Musikalische Komödie
08 FR
10:00 Babykonzert | Konzertfoyer Opernhaus
10:00 Peter und der Wolf Prokofjew | Venussaal Musikalische Komödie
19:30 Magnificat (Ballett) Schröder/ Bach| Opernhaus
09 SA
14:00 Hausführung | Opernhaus
18:00 Schneewittchen Lange – PREMIERE| Opernhaus
19:00 Prinzessin Nofretete Dostal | Musikalische Komödie
10 SO
10:00 Babykonzert | Konzertfoyer Opernhaus
15:00 Prinzessin Nofretete Dostal | Musikalische Komödie
18:00 Don Carlo Verdi | Opernhaus
12 DI
19:30 Lovemusik Weil /Uhry | Musikalische Komödie
15 FR
11:00 Schneewittchen Lange | Opernhaus
19:00 Schneewittchen Lange | Opernhaus
16 SA
15:00 Muko Plauderei mit Adam Sanchez | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Turandot Puccini | Opernhaus
19:00 On the town Bernstein | Musikalische Komödie
17 SO
11:00 Familienführung | Opernhaus
14:00 Oper zum Mitmachen »So rot wie Blut, so weiß wie Schnee« | Probebühne Opernhaus
15:00 On the town Bernstein | Musikalische Komödie
18:00 Tosca Puccini| Opernhaus
21 DO
18:00 Oper Leipzig Werkstatt zu »Der fliegende Holländer« | Opernhaus
22 FR
19:30 If you were God (Ballett) Harriague – PREMIERE | Schauspiel Leipzig
19:30 Dracula Wildhorn/Black/Hampton – WIEDERAUFNAHME | Musikalische Komödie
19:30 Lucia di Lammermoor Donizetti | Opernhaus
23 SA
15:00 Musikalischer Salon | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Carmen (im Anschluss: Kantinengespräch) Bizet | Opernhaus
19:00 Dracula Wildhorn/Black/Hampton | Musikalische Komödie
19:00 If you were God (Ballett) Harriague | Schauspiel Leipzig
24 SO
15:00 Dracula Wildhorn/Black/Hampton | Musikalische Komödie
18:00 Der Freischütz Weber | Opernhaus
27 MI
19:30 Jazz im Venussaal Mozart in Jazz | Venussaal Musikalische Komödie
29 FR
19:30 Magnificat (Ballett) Schröder/Bach | Opernhaus
19:30 Lovemusik Weil /Uhry | Musikalische Komödie
30 SA
14:00 Hausführung | Opernhaus
19:00 Der fliegende Holländer Wagner – PREMIERE | Opernhaus
19:00 Prinzessin Nofretete Dostal | Musikalische Komödie
31 SO
15:00 Prinzessin Nofretete Dostal | Musikalische Komödie
18:00 Magnificat (Ballett) Schröder/Bach | Opernhaus
—| Pressemeldung Oper Leipzig |—
Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan Oktober 2017 – Tosca, My fair Lady und mehr, Oktober 2017
August 18, 2017 by
Filed under Oper Leipzig, Pressemeldung, Spielpläne
Spielplan OKTOBER 2017 – Oper Leipzig
01 Oktober 2017 SONNTAG
11:00 Familienführung | Opernhaus
14:00 Oper zum Mitmachen Brüderchen, komm tanz mit mir | Probebühne Opernhaus
15:00 Die lustige Witwe – Lehár | Musikalische Komödie
18:00 Tosca – Puccini – WIEDERAUFNAHME | Opernhaus
02 Oktober 2017 MO
19:30 Die Schoff – Baumann & Clausen (Gastspiel) | Opernhaus
03 Oktober 2017
15:00 My Fair Lady – Loewe / Lerner | Musikalische Komödie
18:00 Lobgesang (Ballett) Schröder / Mendelssohn Bartholdy | Opernhaus
04 Oktober 2017
11:00 Knusper, knusper, Knäuschen … Humperdinck | Konzertfoyer Opernhaus
14:00 Familienführung (Schulferien) | Opernhaus
20:00 Nachhall Musikalische Komödie im Museum | Museum der bildenden Künste
06 Oktober 2017
10:00 Peter und der Wolf – Prokofjew | Venussaal Musikalische Komödie
11:00 Knusper, knusper, Knäuschen … Humperdinck | Konzertfoyer Opernhaus
07 Oktober 2017
11:00 Knusper, knusper, Knäuschen … Humperdinck | Konzertfoyer Opernhaus
14:00 Öffentliche Hausführung | Opernhaus
19:00 Der Freischütz – Weber | Opernhaus
19:00 My Fair Lady – Loewe / Lerner | Musikalische Komödie
08 Oktober 2017
11:00 Knusper, knusper, Knäuschen … Humperdinck | Konzertfoyer Opernhaus
11:00 Peter und der Wolf – Prokofjew | Venussaal Musikalische Komödie
15:00 My Fair Lady – Loewe / Lerner | Musikalische Komödie
18:00 Don Carlo – Verdi | Opernhaus
9 Oktober 2017
14:00 Oper zum Mitmachen spezial: Nussknacker und Mäusekönig |
Probebühne Opernhaus
10 Oktober 2017
14:00 Oper zum Mitmachen spezial – Nussknacker und Mäusekönig |
Probebühne Opernhaus
18:00 MuKo Werkstatt zu »Die große Sünderin« | Musikalische Komödie
11 Oktober 2017
14:00 Oper zum Mitmachen spezial – Nussknacker und Mäusekönig |
Probebühne Opernhaus
12 Oktober 2017
14:00 Oper zum Mitmachen spezial – Nussknacker und Mäusekönig |
Probebühne Opernhaus
19:00 Le nozze di Figaro – Mozart | Opernhaus
13 Oktober 2017
19:30 Tosca – Puccini | Opernhaus
14 Oktober 2017
11:00 Enoch Arden Strauss – STRAUSS-WOCHENENDE | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Salome Strauss – STRAUSS-WOCHENENDE | Opernhaus
19:00 Die große Sünderin – Künneke – PREMIERE | Musikalische Komödie
15 Oktober 2017
11:00 Master Class mit Brigitte Fassbaender zu Richard Strauss –
STRAUSS-WOCHENENDE | Opernhaus
15:00 Die große Sünderin – Künneke | Musikalische Komödie
18:00 Don Carlo – Verdi | Opernhaus
17 Oktober 2017
19:30 Die große Sünderin – Künneke | Musikalische Komödie
18 Oktober 2017
10:00 Babykonzert | Konzertfoyer Opernhaus
18:30 Leipziger Ballett Werkstatt zu »Johannes-Passion« | Opernhaus
20 Oktober 2017
10:00 Babykonzert | Konzertfoyer Opernhaus
19:30 Salome – Richard Strauss | Opernhaus
21:30 Nachtführung | Opernhaus
21 Oktober 2017
15:00 Muko Plauderei mit Chefdirigent Stefan Klingele | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Die Piraten – Gilbert & Sullivan | Musikalische Komödie
20:00 41. Leipziger Jazztage An Evening with Pat Metheny | Opernhaus
22 Oktober 2017
11:00 Jürgen-Hart-Satire-Matinee Lachmesse Leipzig 2017 (Gastspiel) | Opernhaus
15:00 Die Piraten – Gilbert & Sullivan | Musikalische Komödie
16:30 Ur-Krostitzer-Lachmesse-Gala Lachmesse Leipzig 2017 (Gastspiel) | Opernhaus
20:00 Ur-Krostitzer-Lachmesse-Gala Lachmesse Leipzig 2017 (Gastspiel) | Opernhaus
24 Oktober 2017
10:00 Babykonzert | Venussaal Musikalische Komödie
27 Oktober 2017
19:30 Johannes-Passion (Ballett) Schröder / J. S. Bach – PREMIERE | Opernhaus
28 Oktober 2017
15:00 Musikalischer Salon Pièces de Salon | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Le nozze di Figaro – Mozart | Opernhaus
19:00 Kleine Komödie Frank Wedekind-Abend | Venussaal Musikalische Komödie
29 Oktober 2017
11:00 Familienführung | Opernhaus
15:00 Feuer, Wasser, Sturm (Kinderchor) | Konzertfoyer Opernhaus
18:00 Der Freischütz – Weber | Opernhaus
31 Oktober 2017
15:00 Johannes-Passion (Ballett) Schröder / J. S. Bach | Opernhaus
15:00 Die große Sünderin – Künneke | Musikalische Komödie
18:30 Halloween-Gruselführungen Viertelstündliche Führungen | Musikalische Komödie
Änderungen vorbehalten!
—| Pressemeldung Oper Leipzig |—
Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan September 2017
Juni 27, 2017 by
Filed under Oper Leipzig, Pressemeldung, Spielpläne
Spielplan der Oper Leipzig Spielzeit 2017/18
September 2017
02 SA
19:00 Spielzeiteröffnungs-Gala Kann denn MuKo Sünde sein? | Musikalische Komödie
20:00 Au revoir, Euridice – PREMIERE Monteverdi, Ligeti | Schaubühne Lindenfels
03 SO
15:00 Spielzeiteröffnungs-Gala Kann denn MuKo Sünde sein? | Musikalische Komödie
19:00 Au revoir, Euridice Monteverdi, Ligeti | Schaubühne Lindenfels
06 MI
10:00 Babykonzert | Venussaal Musikalische Komödie
08 FR
11:00 Der Karneval der Tiere (Ballett) Bruland / Saint-Saëns | Konzertfoyer Opernhaus
09 SA
11:00 Der Karneval der Tiere (Ballett) Bruland / Saint-Saëns | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Prinzessin Nofretete Dostal | Musikalische Komödie
20:00 Au revoir, Euridice Monteverdi, Ligeti | Schaubühne Lindenfels
10 SO
10:00 Hausführung zum Tag des offenen Denkmals | Musikalische Komödie
11:00 Der Karneval der Tiere (Ballett) Bruland / Saint-Saëns | Konzertfoyer Opernhaus
11:00 Familienführung | Opernhaus
12:30 Hausführung zum Tag des offenen Denkmals | Musikalische Komödie
13:30 Hausführung zum Tag des offenen Denkmals | Opernhaus
15:00 Prinzessin Nofretete Dostal | Musikalische Komödie
15:00 Hausführung zum Tag des offenen Denkmals | Opernhaus
16:30 Hausführung zum Tag des offenen Denkmals | Opernhaus
19:00 Au revoir, Euridice Monteverdi, Ligeti | Schaubühne Lindenfels
11 MO
18:00 Blue Monday Vorgestellt: die neuen Tänzer | Ballettsaal (Eingang Kellertheater)
13 Mi
10:00 Peter und der Wolf Prokofjew | Venussaal Musikalische Komödie
16 SA
10:00 Tag der offenen Tür | Theaterwerkstätten Dessauer Straße 21
14:00 Tag der offenen Tür – Spielzeit-Eröffnungsfest | Opernhaus
Ensembles von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie
18:00 Oper für alle Konzert zur Spielzeiteröffnung | Opernhaus
19:00 Kleine Komödie Friedrich Hollaender-Abend | Venussaal Musikalische Komödie
17 SO
11:00 Familienführung | Opernhaus
15:00 Die lustige Witwe Lehár | Musikalische Komödie
18:00 Lobgesang (Ballett) – WIEDERAUFNAHME Schröder / Mendelssohn Bartholdy |
Opernhaus
22 FR
10:00 Klassik für Kinder Orchester der Musikalischen Komödie | Reformierte Kirche
11:00 Der Karneval der Tiere (Ballett) Bruland / Saint-Saëns | Konzertfoyer Opernhaus
18:00 Klassik für Kinder Orchester der Musikalischen Komödie | Reformierte Kirche
23 SA
14:00 Öffentliche Hausführung | Opernhaus
19:00 Lobgesang (Ballett) Schröder / Mendelssohn Bartholdy | Opernhaus
19:00 My Fair Lady Loewe / Lerner | Musikalische Komödie
24 SO
11:00 Der Karneval der Tiere (Ballett) Bruland / Saint-Saëns | Konzertfoyer Opernhaus
15:00 My Fair Lady Loewe / Lerner | Musikalische Komödie
18:00 Die Zauberflöte Mozart | Opernhaus
26 DI
18:00 Oper Leipzig Werkstatt zu »Don Carlo« | Opernhaus
27 MI
9:30 Feuer, Wasser, Sturm (Kinderchor) | Konzertfoyer Opernhaus
11:00 Feuer, Wasser, Sturm (Kinderchor) | Konzertfoyer Opernhaus
29 FR
11:00 Der Karneval der Tiere (Ballett) Bruland / Saint-Saëns | Konzertfoyer Opernhaus
20:00 Tanz in den Häusern der Stadt #15 | GRASSI Museum für Völkerkunde
30 SA
19:00 Don Carlo Verdi – PREMIERE | Opernhaus
19:00 Die lustige Witwe Lehár | Musikalische Komödie
Änderungen vorbehalten!
—| Pressemeldung Oper Leipzig |—
Zürich, Opernhaus Zürich, Premiere DON CARLO, 04.03.2012
März 2, 2012 by
Filed under Opernhaus Zürich, Pressemeldung
Don Carlo Verdi (Premiere)
mit deutscher und englischer Übertitelung
Premiere am Sonntag, 4. März 2012, 18:00 Uhr
Weitere Vorstellungen am 8., 11., 18., 20., 27., 30. März und 9. April 2012
Mit Unterstützung des „Freundeskreis Dr. Josef Ackermann, René Braginsky, Herbert und Evelyn Axelrod“
Mit: Anja Harteros (Elisabetta di Valois), Vesselina Kasarova (La Principessa d’Eboli), Bettina Schneebeli (Tebaldo, Paggio di Elisabetta), Sen Guo (Una voce dal cielo); Matti Salminen (Fillippo II), Fabio Sartori (Don Carlos), Massimo Cavalletti (Rodrigo, marchese di Posa), Alfred Muff (Il Grande Inquisitore), Pavel Daniluk (Un frate), Benjamin Bernheim (Il conte di Lerma/ un araldo reale)
Kaum eine andere Verdi-Oper hat eine so komplizierte Entstehungsgeschichte wie der «Don Carlo». Auf dem Weg von Schillers Ideendrama zur Oper, in der die persönlichen Konflikte der Figuren mehr im Vordergrund stehen als die politisch-philosophische Ebene, durchlief die Partitur verschiedene Stadien; so steht jede Neuinszenierung vor der Frage, in welcher Werkgestalt man sich dem Stück nähern soll. Der Komponist hatte zehn Jahre zuvor mit seinen «Vêpres siciliennes» erfahren, welche Möglichkeiten, aber auch welche Schwierigkeiten ein Auftragswerk für die Pariser Opéra mit sich bringen konnte. Der Stoff des «Don Carlos» begeisterte ihn von Anfang an. Ursprünglich in französischer Sprache komponiert, hat die Oper sich in der italienischen Übersetzung weltweit durchgesetzt. Die 1884 für die Erstaufführung der italienischen Fassung in Mailand erfolgte Streichung des 1. Aktes, in dem die Vorgeschichte für das Drama sinnfällig wird, hat Verdi 1886 für Modena wieder rückgängig gemacht.
So wird dieser Akt, der in Fontainebleau spielt und die Begegnung zwischen dem spanischen Infanten Carlos und der französischen Königstochter Elisabeth von Valois schildert, auch in der Zürcher Neuinszenierung aufgeführt werden. Die Verkettung von Grossmacht-Politik und privatem Glücksstreben wird hier besonders deutlich: Die frisch verliebten jungen Leute müssen erfahren, dass König Philipp II. Elisabeth selbst zur Frau nehmen will und sie damit zur Stiefmutter seines Sohnes Carlos macht. Vergeblich versucht der Marquis Posa, Carlos für den Freiheitskampf der Provinz Flandern zu interessieren und ihm damit über die unglückliche Liebe hinwegzuhelfen. Die Intrige der Prinzessin Eboli, die Elisabeth aus enttäuschter Liebe zu Carlo beim König anschwärzt, trägt ebenso zum tragischen Ausgang bei wie das brutale Vorgehen der Inquisition, gegen die Philipp trotz seiner Machtfülle machtlos ist.
Pressemeldung Opernhaus Zürich