München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020
Februar 25, 2020 by
Filed under Oper, Premieren, Pressemeldung, Staatstheater am Gärtnerplatz
Staatstheater am Gärtnerplatz München
DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang Amadeus Mozart
Spielzeitpremiere
Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper Die Zauberflöte ist ab dem 5. März 2020 in der Inszenierung nach Rosamund Gilmore für sieben Vorstellungen wieder am Gärtnerplatz zu erleben.
Der junge Prinz Tamino verliebt sich auf den ersten Blick in das Bildnis Paminas. Die Königin der Nacht, Paminas Mutter, beauftragt den Prinzen daraufhin, Pamina aus den Fängen ihres Gegenspielers Sarastro zu befreien. Mit dem Vogelfänger Papageno macht sich Tamino nun auf die Suche nach seiner Geliebten und besteht mithilfe eines magischen Glockenspiels und einer Zauberflöte gefährliche Abenteuer.
Die Zauberflöte ist nicht nur Mozarts populärstes Musiktheaterwerk, sondern wohl auch sein rätselhaftestes. Seit ihrer Uraufführung im Jahr 1791 zählt diese Oper zu den beliebtesten Stücken auf den Bühnen dieser Welt und begeistert in ihrer einzigartigen Mischung aus Märchenhandlung und philosophischem Ideendrama Zuschauer jeden Alters.
Die Zauberflöte – Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Text nach Emanuel Schikaneder
Musikalische Leitung: Oleg Ptashnikov / Andreas Partilla, Regie nach Rosamund Gilmore, Bühne: Friedrich Oberle, Kostüme: Nicola Reichert, Licht: Wieland Müller-Haslinger, Choreinstudierung: Felix Meybier
Besetzung – Sarastro: Christoph Seidl, Tamino: Gyula Rab / Maximilian Mayer, Sprecher / Erster Priester: Mathias Hausmann / Holger Ohlmann, Zweiter Priester / Erster, Geharnischter: Alexandros Tsilogiannis, Zweiter Geharnischter: Martin Hausberg, Königin der Nacht: Emma Posman / Ilia Staple, Pamina: Mária Celeng / Csilla Csövari / Athanasia Zöhrer, Erste Dame: Camille Schnoor, Zweite Dame: Anna-Katharina Tonauer / Valentina Stadler, Dritte Dame: Anna Agathonos, Papageno: Daniel Gutmann / Ludwig Mittelhammer
Papagena: Theresa Dax, Monostatos: Juan Carlos Falcón
Ballett, Chor, Extrachor und Solisten des Kinderchors des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Spielzeitpremiere: 5. März 2020, Weitere Vorstellungen: 7./9. März, 4./9./11./13. April
Altersempfehlung ab 8 Jahren, Preise: 4 bis 88 Euro, Tickets unter Tel 089 2185 1960 oder www.gaertnerplatztheater.de
—| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |—
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere, Hänsel und Gretel, 04.12.2019
November 21, 2019 by
Filed under Oper, Premieren, Pressemeldung, Staatstheater am Gärtnerplatz
Staatstheater am Gärtnerplatz München
»Hänsel und Gretel«
Märchenoper
Musik von Engelbert Humperdinck
Dichtung von Adelheid Wette
am 14. Dezember 1974 feierte die Märchenoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Peter Kertz Premiere im Staatstheater am Gärtnerplatz.
Vor 45 Jahren, am 14. Dezember 1974, feierte die Märchenoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Peter Kertz Premiere im Staatstheater am Gärtnerplatz.

Staatstheater am Gärtnerplatz / Hänsel und Gretel -Csilla Csövari (Gretel), Anna-Katharina Tonauer (Hänsel), Kinderchor © Christian POGO Zach
Das arme Geschwisterpaar Hänsel und Gretel wird von seiner Mutter zum Beerensuchen in den Wald geschickt. Bald schon finden die Kinder nicht mehr aus dem Wald heraus und müssen unter dem Schutz von 14 Engeln die Nacht in der einsamen Düsternis verbringen, wo sie schließlich auf das Pfefferkuchenhaus der bösen Knusperhexe stoßen.
Die Geschichte von Hänsel und Gretel zählt wohl zu den bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Engelbert Humperdinck und seine Librettistin Adelheid Wette schufen aus dem bekannten Stoff eine der erfolgreichsten Opern des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Weimarer Uraufführung im Jahre 1893 gehört das Werk zum weihnachtlichen Standardrepertoire jedes Musiktheaterhauses und begeistert bis heute Jung und Alt.

Staatstheater am Gärtnerplatz / Hänsel und Gretel – Frances Lucey (Taumännchen) © Christian POGO Zach
Märchenoper
Musik von Engelbert Humperdinck
Dichtung von Adelheid Wette
Premiere am 14. Dezember 1974
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Howard Arman / Oleg Ptashnikov
Regie nach Peter Kertz
Bühne / Kostüme: Herrmann Soherr
Besetzung
Peter: Matija Mei? / Mathias Hausmann
Gertrud: Ann-Katrin Naidu / Alexandra Reinprecht / Ildikó Raimondi
Hänsel: Anna-Katharina Tonauer / Valentina Stadler
Gretel: Mária Celeng / Jennifer O’Loughlin / Ilia Staple
Knusperhexe: Juan Carlos Falcón / Anna Agathonos
Sandmännchen: Valentina Stadler / Anna-Katharina Tonauer
Taumännchen: Julia Duscher
Kinderchor und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Spielzeitpremiere: 4. Dezember 2019
Weitere Vorstellungen:
5./6./11./18./19./20./23./29. Dezember
3./4. Januar
Altersempfehlung ab 6 Jahren
—| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |—
München, Gärtnerplatztheater, Spielzeitpremiere Die Zauberflöte, 24.02.2018
Februar 14, 2018 by
Filed under Oper, Pressemeldung, Staatstheater am Gärtnerplatz
Staatstheater am Gärtnerplatz München
DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart
Spielzeitpremiere 24. Februar 2018, Weitere Vorstellungen, Februar 28, März 4 / 10 / 31, April 8 / 22, Mai 10/2018
Wolfgang Amadeus Mozarts Oper DIE ZAUBERFLÖTE nach einer Inszenierung von Rosamund Gilmore feiert am 24. Februar Spielzeitpremiere im Gärtnerplatztheater. Die Zauberflöte ist nicht nur Mozarts populärstes Musiktheaterwerk, sondern wohl auch sein rätselhaftestes. In seiner Mixtur aus Märchenspiel und Zauberposse, philosophischem Lehrstück und humanistischem Ideendrama bietet das Stück musikalische Unterhaltung für Groß und Klein auf höchstem Niveau. Emanuel Schikaneder zog in seinem Libretto alle Register der damaligen theatralen und bühnentechnischen Möglichkeiten, indem er Spektakuläres mit Fantastischem und Philosophischem verband.
Der junge Prinz Tamino verliebt sich auf den ersten Blick in das Bildnis Paminas. Die Königin der Nacht, Paminas Mutter, beauftragt den Prinzen, Pamina aus den Fängen ihres Gegenspielers Sarastro zu befreien. Mit dem Vogelfänger Papageno macht sich Tamino nun auf die Suche nach seiner Geliebten und besteht mithilfe eines Glockenspiels und einer Zauberflöte gefährliche Abenteuer.
Musikalische Leitung Michael Brandstätter, Regie nach Rosamund Gilmore
Anna Agathonos, Mária Celeng, Csilla Csövari, Sofia Mchedlishvili, Sophie Mitterhuber, Ann-Katrin Naidu, Elaine Ortiz Arandes, Jasmina Sakr, Camille Schnoor, Valentina Stadler, Anna-Katharina Tonauer I Stefan Cerny, Juan Carlos Falcón, Tijl Faveyts, Christoph Filler, Martin Hausberg, Mathias Hausmann, Liviu Holender, Maximilian Mayer, Holger Ohlmann, Christoph Seidl, Tamás Tarjányi, Alexandros Tsilogiannis u. a.
Chor und Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
—| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |—
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Juli 2017
Mai 24, 2017 by
Filed under Premieren, Pressemeldung, Spielpläne, Staatstheater am Gärtnerplatz
Staatstheater am Gärtnerplatz München
Uraufführung
MINUTEMADE
Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters
Choreografie: Karl Alfred Schreiner / Gentian Doda / Eyal Dadon / Roberto Zappalà
Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
01., 08., 15. Juli 2017 Reithalle
Premiere
ZIRKUS FURIOSO
Zirkusmusical
Musik von Peter Schindler
Text von Babette Dieterich und Peter Schindler
ML: Andreas Partilla, R: Lukas Wachernig, B/K: Daniel Sommergruber
Mit: Erwin Windegger, Frank Berg, Dagmar Hellberg
Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Musiker des Staatstheaters am Gärtnerplatz
06. Juli 2017 Circus Krone
Wiederaufnahme
WIENER BLUT
Operette
Musik von Johann Strauß
Für die Bühne bearbeitet von Adolf Müller jun.
Libretto von Viktor Léon und Leo Stein
ML: Michael Brandstätter, R: Nicole Claudia Weber, Ch: Cedric Lee Bradley,
B: Judith Leikauf/Karl Fehringer, K: Marie-Luise Walek
Mit: Hans Gröning, Daniel Prohaska , Mara Mastalir, Sophie Mitterhuber, Wolfgang Hübsch, Jasmina Sakr, Christoph Filler, Harald Hofbauer
Chor und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
21. Juli 2017 Cuvilliéstheater
Barock-Konzert
ALEXANDER’S FEAST
or The Power of Music
Ode zu Ehren der Heiligen Cäcilia in zwei Teilen
Musik von Georg Friedrich Händel
Libretto von John Dryden, bearbeitet von Newburgh Hamilton
ML: Marco Comin
Mit: Csilla Csövari, Patrizia Scivoletto, Juan Carlos Falcón , Mathias Hausmann
Orchester und Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Cembalo/Truhenorgel: Olga Watts
16. Juli 2017 Cuvilliéstheater
Kammerkonzerte
BASS ERSTAUNT
Giovanni Bottesini, Ludwig Thuille, Paul Hindemith, Wolfgang Amadeus Mozart
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
02. Juli 2017 Münchner Stadtmuseum
BRAHMS‘ FREMDE FREUNDE
Adolphe Blanc, Johannes Brahms, Ernst von Dohnányi
Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
23. Juli 2017 Münchner Stadtmuseum
GÄRTNERPLATZ-OPEN-AIR 2017
Dirigenten: Anthony Bramall, Michael Brandstätter, Andreas Kowalewitz
Mit: Dagmar Hellberg, Frances Lucey, Sophie Mitterhuber, Ann-Katrin Naidu, Jennifer O’Loughlin, Elaine Ortiz Arandes, Camille Schnoor, Anna-Katharina Tonauer | Frank Berg, Juan Carlos Falcón, Martin Hausberg, Mathias Hausmann, Lucian Krasznec, Maximilian Mayer, Matija Mei?, Holger Ohlmann, Daniel Prohaska, Christoph Seidl, Tamás Tarjányi, Erwin Windegger
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
23. Juli 2017 Auf dem Gärtnerplatz, Eintritt frei
Spielplan Juli 2017
Sa 01.07. Uraufführung GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
In der Reithalle
MINUTEMADE Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters
21.00
So 02.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Münchner Stadtmuseum
BASS ERSTAUNT Kammerkonzert
11.00
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Di 04.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Mi 05.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Do 06.07. Premiere GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Circus Krone
ZIRKUS FURIOSO Zirkusmusical
10.30
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Fr 07.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Circus Krone
ZIRKUS FURIOSO Zirkusmusical
10.30
Sa 08.07. Uraufführung GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
In der Reithalle
MINUTEMADE Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters
21.00
So 09.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Circus Krone
ZIRKUS FURIOSO Zirkusmusical
18.00
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Mo 10.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Mi 12.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
DON GIOVANNI Oper
19.00
Sa 15.07. Uraufführung GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
In der Reithalle
MINUTEMADE
Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters
21.00
So 16.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
ALEXANDER’S FEAST or the Power of Music
Barock-Konzert
19.00
Fr 21.07. Wiederaufnahme GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
WIENER BLUT Operette
19.30
Sa 22.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
WIENER BLUT Operette
19.30
So 23.07. Open-Air GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Münchner Stadtmuseum
BRAHMS‘ FREMDE FREUNDE Kammerkonzert
11.00
Auf dem Gärtnerplatz
GÄRTNERPLATZ-OPEN-AIR 2017
19.30, Eintritt frei
Mo 24.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
WIENER BLUT Operette
19.30
Di 25.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
WIENER BLUT Operette
19.30
Di 27.07. GÄRTNERPLATZTHEATER
Tel. 089 2185-1960 www.gaertnerplatztheater.de
Im Cuvilliéstheater
WIENER BLUT Operette
19.30
Beginn der Spielzeit 2017 | 2018
WIEDERERÖFFNUNG Gärtnerplatztheater
08. Oktober Einführungsmatinee DIE LUSTIGE WITWE
08. Oktober WIEDER AM PLATZ – Tag des offenen Zuschauerraums
14. + 15. Oktober ES IST SOWEIT! – Eröffnungsgala
19. Oktober Premiere DIE LUSTIGE WITWE
—| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |—