New York, New York City Opera, Beverly Sills Nachlaß wird versteigert, IOCO Aktuell, 07.10.2009
Oktober 6, 2009
Veröffentlicht unter IOCO Aktuell, New York City Opera, Personalie
Aktuell
Das Auktionshaus Doyle New York wird gemeinsam mit der New York City Opera am 7. Oktober den Nachlaß der 2007 mit 78 Jahren verstorbenen Star – Sopranistin Beverly Sills versteigern. Versteigert werden Ausstattung ihrer neben dem Central Park gelegenen Wohnung, Kunstobjekte, Kleidung und Accessoires.
Beverly Sills hatte als Sängerin bis zu ihrem Karriereende in 1980 18 komplette Opern aufgenommen, wurde 1971 von Time Magazin zu „Amerikas Opern-Königin“ gekürt. Im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Tochter jüdischer Einwanderer aus der Ukraine geboren ( Mädchenname Belle Miriam Silverman) sang sie schon als Vierjährige im Radio und reussierte in den 70-er Jahren zu eine der bekanntesten Koloratursopranisten weltweit. Ende der 60-er Jahre sang Beverly Sills an der Wiener Staatsoper, Mailander Scala und u.a. in Covent Garden. In Amerika wurde Beverly Sills zum Opernstar oder eher zur beliebten Kulturikone, da sie es schaffte, in den bis dahin europäisch dominierten Kulturbetrieb einzubrechen. Auch im Fernsehen war Beverly Sills sehr präsent: Unter anderem sang sie in der Muppet Show Duette mit Kermit dem Frosch.
Nach Beendigung ihrer Gesangskarriere übernahm Beverly Sills für 10 Jahre die operative Leitung der New York City Opera, von 1979 bis 1989. 1994 wurde sie Vorsitzende des Lincoln Center und 2002 der Metropolitan Opera. Die Nichtraucherin starb 2007 an einem aggressiven Lungenkrebs.
IOCO / Viktor Jarosch / 07.10.2009