Wien, Musikverein, Dr. Stephan Pauly, neuer Intendant lädt ein, IOCO Aktuell, 09.09.2020
September 8, 2020
Veröffentlicht unter Hervorheben, IOCO Aktuell, Konzert, Pressemeldung, Wiener Musikverein
Dr. Stephan Pauly – neuer Intendant des Musikverein lädt ein
Willkommen zur Saison 2020/21!
Wir freuen uns sehr, Sie wieder im Musikverein begrüßen zu dürfen! Wir starten unter ungewohnten Bedingungen, aber voll Elan und Leidenschaft – und mit einem Konzept, das Ihnen einen ungetrübten Musikgenuss ermöglicht.
Dr. Stephan Pauly – neuer Intendant des Wiener Musikvereins
youtube Trailer Musikverein Wien
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]
Unser besonderes Anliegen war und ist es, die geplanten Konzerte durchzuführen und auch die Abonnements aufrechtzuerhalten. Dies ist uns – mit einigen wenigen Programmanpassungen aufgrund der geänderten Voraussetzungen – gemeinsam mit unseren künstlerischen Partnern gelungen.
Die Höhepunkte im Musikverein 2020/21 – HIER!
Die Saison darf wie geplant mit zwei Orchestergastspielen beginnen: Die Sächsische Staatskapelle Dresden spielt zur Saisoneröffnung unter der Leitung ihres Ersten Gastdirigenten Myung-Whun Chung im Großen Musikvereinssaal Dvoráks Siebte Symphonie und Brahms’ Erstes Klavierkonzert mit Sir András Schiff am Soloinstrument. Ebenfalls anreisen können die Musikerinnen und Musiker des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia aus Rom und ihr Chefdirigent Sir Antonio Pappano. Werke von Beethoven, Mendelssohn und Mozart sowie von Saint-Saëns und Bizet stehen auf den beiden Corona-bedingt geänderten Programmen. Weitere Höhepunkte finden Sie unter diesem Text.
Das Konzertleben im Musikverein blüht wieder auf. Freuen Sie sich auf die Musik. Für die Sicherheit sorgen wir.
—| Pressemeldung Musikverein Wien |—
Graz, Musikverein für Steiermark, La finta giardiniera – Im Musikverein Graz, 24.09.2019
September 11, 2019
Veröffentlicht unter Hervorheben, Konzert, Musikverein Graz, Oper Graz, Pressemeldung, Wiener Musikverein
La finta giardiniera – Die Gärtnerin aus Liebe – Im Musikverein
Zu einem Kammerorchester formiert, gastiert die Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker zu Saisonbeginn gleich zwei Mal im Musikverein: Einerseits wird in Zusammenarbeit mit der MUK Wien mit La finta giardiniera eine weitere Mozart-Oper in unserem Kammeropernzyklus gezeigt, andererseits eröffnet das Orchester den Kammermusikzyklus mit einer Mozart-Akademie. Als Solisten werden Michael Werba (Fagott) und Vorstand Daniel Froschauer (Violine) zu erleben sein.
Mit La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) ist es dem Grazer Musikverein auch in dieser Saison wieder ein Vergnügen, im Rahmen des 1. Festkonzertes eine Oper Wolfgang Amadeus Mozarts zur Aufführung zu bringen. Die Opera buffa des 18-jährigen Mozart war bei der Uraufführung in München ein großer Erfolg und ließ das Publikum „viva Maestro schreyen“. Erneut bietet die Kooperation mit der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker und dem Opera Master’s Programme der MUK Privatuniversität Wien (Leitung: Niels Muus) jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Exzellenz unter Beweis zu stellen. Das Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Michael Werba besteht neben den Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Veronika Seghers (Serpetta), Joan Folqué (Contino Belfiore), Muratcan Atam (Don Anchise), Anastasia Michailidi (Arminda), Anna Tiapkina (Ramiro), Sreten Manojlovic (Nardo) sowie Misaki Morino (Sandrina). Die Musik des jungen Mozart – interpretiert durch die junge Musikergeneration mit „philharmonischem“ Geist!
Musikverein Graz – Imagefilm
youtube Trailer Musikverein Graz
[ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]
1. FESTKONZERT
Di 24.09.2019
La finta giardiniera
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Kammermusiksaal
ANGELIKA-PROKOPP-SOMMERAKADEMIE DER WIENER PHILHARMONIKER
MICHAEL WERBA Künstlerische Leitung
In Kooperation mit der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker und dem Opera Master’s Programme der MUK Privatuniversität Wien (Leitung | Niels Muus)
Wolfgang A. Mozart | La finta giardiniera
Opera buffa, KV 196
„alzeit ein erschröckliches getös mit glatschen“(Wolfgang Amadeus Mozart über die umjubelte Premiere seiner Oper)
—| Pressemeldung Musikverein Graz |—
Wien, Wiener Musikverein, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, 19.10.2017
September 20, 2017
Veröffentlicht unter Konzert, Oper, Pressemeldung, Wiener Musikverein
DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von Leos Janacek
Do 19. Oktober 2017, 19:30 Großer Saal, Musikverein
The Cleveland Orchestra, Franz Welser Möst | Leos Janacek
So viel Oper war noch nie im Musikverein. Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra bringen Janáceks Das schlaue Füchslein in einer sensationellen Produktion nach Wien, für die das Wort erst gefunden werden muss. Es ist weder eine konzertante noch eine „halbszenische“ Aufführung, sondern ein großes Ganzes, das mit neuen medialen Mitteln geschaffen wird. Modernste Technik kommt dafür erstmals im Musikverein zum Einsatz. Die Gesellschaft der Musikfreunde hat keine Mühen gescheut, die multimediale Produktion, die in den USA für Furore sorgte, nach Wien zu holen. In Europa ist sie nur hier zu sehen: einmalig – in jeder Hinsicht. „Es ist“, schwärmt Dirigent Franz Welser-Möst, „wie die Erschaffung einer neuen Kunstform.“
Janaceks Intention kommt Yuval Sharons multimediale Realisierung wohl näher als jede übliche Theateraufführung. Denn es war eine Bildergeschichte, die den Komponisten zu seiner fantasievoll-tiefsinnigen Fabel über die Grundfragen des Lebens inspirierte. Lassen Sie sich bewegen und – ja – auch verzaubern vom Schlauen Füchslein im Goldenen Saal.
Interpreten: The Cleveland Orchestra, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Sängerknaben, Franz Welser-Möst Dirigent, Yuval Sharon Director
Mit: Martina Janková Sopran (Vixen), Alan Held Bassbariton (Forester),, Jennifer Johnson Cano Mezzosopran (Fox), David Cangelosi Tenor (Schoolmaster / Mosquito ), Dashon Burton Bassbariton (Parson / Badger ), Raymond Aceto Bass (Haraschta), Daryl Freedman Mezzosopran (Dog), Sandra Ross Sopran (Forester’s Wife / Woodpecker )
Clarissa Lyons Mezzosopran (Rooster / Owl ), Marian VogelSopran (Headhen / Mrs. Pasek / Jay ), Brian Keith Johnson Bariton (Pasek);
—| Pressemeldung Musikverein Wien |—
Wien, Wiener Musikverein, SAISONFINALE im Musikverein, 21.05.2013
Mai 21, 2013
Veröffentlicht unter Pressemeldung, Wiener Musikverein